Autor
DIE HARKE Redaktion
Lokalredaktion
Zum Artikel
Veröffentlicht am
Erschienen in der HARKE von Mittwoch, dem 05.12.2018 auf Seite 9
Rubrik: Lokalsport
Anzeige
Volleyball
VCN grüßt trotz Pleite von der Tabellenspitze
Volleyball-Verbandsliga: Sieg und Tiebreak-Niederlage für die Nienburgerinnen beim Heimspieltag


Nienburg. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken die Verbandsliga-Volleyballerinnen des VC Nienburg auf die jüngsten Heimspiele zurück. Während die Damen gegen Bremen-Walle eine knappe 2:3-Niederlage kassierten, gelang gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn ein 3:1-Heimsieg. Vier von sechs möglichen Punkten konnten die Nienburgerinnen somit in den heimischen Hallen halten und sichern sich damit als Aufsteiger momentan den ersten Tabellenplatz.
Die Gäste aus der Hansestadt begegneten den Gastgeberinnen von Beginn an auf Augenhöhe. Im ersten Satz hatte Bremen mit 25:23, im zweiten Nienburg mit 25:22 die Nase vorn. Ein kleiner Dämpfer im VCN-Spiel bescherte dem TV einen 25:17-Satzgewinn und damit Matchball. Doch das Team von Trainer Torben Keßler meldete sich fulminant zurück und glich mit 25:8 zum 2:2 aus. Im Tiebreak fanden die Bremerinnen jedoch zu vorheriger Stärke und siegten mit 15:6.
Die zweite Begegnung gegen den TSV Fischerhude gestalteten die Nordertörschen besser und hatten auch das nötige Glück auf ihrer Seite. Zunächst ging es eng daher, 25:22 und 23:25 endeten die ersten zwei Durchgänge. Doch dann drückte der VCN auf das Gaspedal und sicherte sich dank zweier souveräner Satzgewinne (25:9, 25:15) den 3:1-Erfolg. Coach Keßler zeigte sich mit der Ausbeute und dem bisherigen Saisonverlauf vollends zufrieden: „Die Mannschaft ist auf einem guten Weg. Einziges Manko war unser unkonzentriertes Aufschlagspiel.“
Weihnachtspause ist für den VC Nienburg noch nicht: Am 15. Dezember reisen die Nienburgerinnen zum TuS Zeven und zwei Tage vor dem Christfest steht bereits das Rückspiel beim TV Bremen-Walle an.
VC Nienburg: Badtke, Dettmer, Dierks, Gilster, Hörner, Mehnert, Nietfeld, Rautenberg, Rinne, Schell, Schlemermeyer, Schreiner, Smith, Warnke.