Zukunftswoche Handwerk - 100% Handwerk. 100% Zukunft

Kreativität, Tatendrang und Köpfchen
Wer gute Ideen hat und sie direkt in die Tat umsetzen möchte, ist im Handwerk gut aufgehoben. Und später werden die Produkte im Alltag der Kunden eine wichtige Rolle spielen.
Gefragt ist, wer nicht nur ordentlich anpacken kann, sondern auch gern das Gehirn einschaltet. Und auch die Bedienung modernster Technik sollte Spaß bereiten. Handwerker sorgen dafür, dass vieles im Alltag funktioniert: von der Armbanduhr bis zum Auto.
Was angehende Gesellen genau können müssen, hängt davon ab, in welche Richtung es gehen soll. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität, Flexibilität, Engagement und gute Noten in Deutsch und Mathe können aber nie schaden.
An jedem Tag präsentieren sich unterschiedliche Handwerks- berufe. Viele Unternehmen öffnen ihre Türen, um Einblicke zu ermöglichen und Wissen aus erster Hand hinsichtlich Ausbildung, Praktikum und Ferienjobs weiter zu geben.
- Montag, 5. November:
Berufe der Versorgungstechnik (Elektro, Sanitär, Heizung) - Dienstag, 6. November:
Berufe der Bauwirtschaft (Dachdecker/Zimmerer) - Mittwoch, 7. November:
Gestaltende Berufe (Maler, Fahrzeug-Lackierer, Tischler und Friseure) - Donnerstag, 8. November:
Metaller Nacht
Jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Die teilnehmenden Betriebe findest du auf der interaktiven Karte weiter unten.
Alle Informationen als PDF zum herunterladen:




Ausbildende Betriebe
Weiterführende Links
Elektroniker Sp. Energie- u. Gebäudetechnik:https://www.e-zubis.de/
Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik:
https://www.zeitzustarten.de/
Für Tischler/innen:
https://www.born2btischler.de/
Für Maler- u. Lackierer sowie Fahrzeuglackierer:
https://www.farbenberufe.de/
Metallbauer Sp. Konstruktionstechnik + Feinwerkmechanier Sp. Maschinenbau:
http://www.metallausbildung.info/
Land- u. Baumaschinenmechatroniker:
https://www.starke-typen.info/
Für Dachdecker/innen:
https://dachdeckerdeinberuf.de/
Für Zimmerer/innen:
https://www.bauberufe.net/
Frisör/innen:
https://www.friseurhandwerk.de/karriere/karriere-chancen.html