
Dem Konzertchor Schaumburger Märchensänger aus Bückeburg gehören heute Jugendliche von 14 bis 24 Jahren an. Schaumburger Märchensänger
Adventskonzert mit den Schaumburger Märchensängern
Am 10. Dezember in der Holtorfer Kirche St. Martin / Adventliche Chorliteratur erklingt / Eintritt frei
Für Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr, lädt die Kirchengemeinde [DATENBANK=6649]St. Martin Holtorf[/DATENBANK] zu einem Chorkonzert in ihre Kirche ein. Unter dem Motto „Ein Kind gebor’n zu Bethlehem“ möchte der Konzertchor Schaumburger Märchensänger die Zuhörer am zweiten Advent feierlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der traditionsreiche Kinder- und Jugendchor wurde 1948 von Edith Möller und Erna Pielsticker in Obernkirchen gegründet. Aus kleinsten musikalischen Anfängen heraus führten sie den Chor mit großem Idealismus und Engagement zu hohem musikalischem Niveau.
1953 folgte er einer Einladung zur Teilnahme am „International Eisteddfod“, einem Chorwettbewerb in Llangollen/Wales, und erhielt einen 1. Preis. Das zufällig von der BBC mitgeschnittene Lied „Mein Vater war ein Wandersmann“ wurde zum Welthit.
Durch diesen Erfolg ermutigt, tat die Chorleitung den Schritt in die chorische Professionalität. Der Chor zeichnet sich nach wie vor durch sein hohes musikalisches Niveau und ein breit gefächertes Repertoire von der Renaissance bis zu zeitgenössischer Musik aus. Auch das Volkslied sowie Jazz- und Popsongs haben ihren Platz in den Konzerten. Chorleiter ist seit 2009 Sascha Davidovic.
Im Konzert in Holtorf wird adventliche Chorliteratur erklingen. Der Eintritt ist frei; am Ausgang werden Spenden erbeten.