
Zum fünften Mal zeichnete Wölpinghausens Jugendfeuerwehrwartin Victoria Beier Anika Brandes (Mitte) für ihre sehr gute Dienstbeteiligung aus: An 39 von 41 Diensten nahm Brandes teil. Auf dem zweiten Platz und der landeten Antigone Wittke (37 Dienste, links) und Timo Hermann (36, rechts). Geist
Anika Brandes wieder vorn
Zahlreiche Wettbewerbe auf dem Plan gewesen
Zum fünften Mal zeichnete Wölpinghausens Jugendfeuerwehrwartin Victoria Beier Anika Brandes für ihre sehr gute Dienstbeteiligung aus: An 39 von 41 Diensten nahm Brandes teil. Auf dem zweiten Platz und der landeten Antigone Wittke (37 Dienste) und Timo Hermann (36 Dienste).
Für die 14 Jugendlichen standen im vergangenen Jahr zahlreiche Wettbewerbe auf dem Programm: Winterwettbewerbe sowie Samtgemeinde- und Kreiswettbewerbe. Das Kreiszeltlager in Rinteln verbleibt den Kindern in guter Erinnerung. Am Bowlingturnier der Kreis-Jugendfeuerwehr haben die Jugendlichen ebenfalls teilgenommen und wurden Fünfter. Im Januar sammelte die Jugendfeuerwehr die ausgedienten Weihnachtsbäume in Wölpinghausen ein; dies ist für 2018 wieder auf dem Dienstplan vermerkt.
Zur Tradition gehört es, Ende November ein Luftgewehrschießabend im Schützenhaus durchzuführen. Dies entschied Leon Bohnhorst vor Antigone Wittke für sich. Bei der Wahl des Jugendsprechers wurden Leon Bohnhorst und Annika Brandes einstimmig wieder gewählt.