
Gleich zwei Mal innerhalb von rund zweieinhalb Stunden waren am Sonntag die Feuerwehren im Flecken Steyerberg gefordert. Foto: Armin Schwegler - stock.adobe.com
Ascheeimer rief Feuerwehren auf den Plan
Rauchentwicklung und Fehlalarm beschäftigen die Kräfte in Voigtei und Steyerberg
Gleich zwei Mal innerhalb von rund zweieinhalb Stunden waren am Sonntag die Feuerwehren im Flecken Steyerberg gefordert. Ein erster Einsatz an der Sarninghäuser Straße in Steyerberg erwies sich als Fehlalarm. Zudem machte in Voigtei eine unklare Rauchentwicklung das Eingreifen der Helfer erforderlich.
Bei der zweiten Alarmierung um 16.12 Uhr wurden die Feuerwehren Voigtei und Deblinghausen sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnhaus in Voigtei gerufen. „Die Bewohnerin des Hauses hatte den Rauchmelder piepen gehört und beim Nachsehen eine Rauchentwicklung festgestellt Sie alarmierte sofort über den Notruf die Feuerwehr und verließ das Haus“, berichtete Feuerwehr-Pressewart Thomas Glauer.
Bewohnerin blieb unverletzt
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz fand in dem Gebäude einen qualmenden Ascheeimer vor und brachte diesen nach draußen. Weiteres Feuer war nicht entstanden. Die Bewohnerin wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, blieb nach Feuerwehrangaben aber unverletzt. Die Feuerwehr belüftete vorsichtshalber noch das Wohnhaus. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz für die fast 40 Kräfte der beiden Feuerwehren plus jeweils zwei Kräfte von Polizei und Rettungsdienst beendet.
Bereits um 13.45 Uhr hatte die Brandmeldeanlage in einem Objekt an der Sarninghäuser Straße in Steyerberg ausgelöst. Die Erkundung durch Kräfte der Ortswehr ergab, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte. Auch der vorsorglich mitalarmierte Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen