
Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den Bereich um die Bremsanlage des Opel. Foto: Habermann
Auto-Brand verläuft glimpflich
Heiß gelaufene Bremse: nur geringer Sachschaden
Zu einem Fahrzeug-Brand wurden am Freitag gegen 18.15 Uhr die Ortsfeuerwehren Estorf und Leeseringen auf die B215 in die Estorfer Ortsmitte alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung aus dem rechten vorderen Radhaus eines Opel festgestellt werden.
Grund war eine heiß gelaufene Bremse. Nach Angaben der Fahrzeugführerin kam es nach einem stärkeren Bremsmanöver aufgrund eines vorausfahrenden abbiegenden Fahrzeugs zunächst zu einer Flammenbildung am rechten Vorderrad, woraufhin der Notruf abgesetzt wurde. Da das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von selbst wieder erloschen war, belief sich die Arbeit der angerückten Kräfte auf das Kontrollieren des Opel mittels Wärmebildkamera sowie die Absicherung der Einsatzstelle.
Vorsichtshalber wurde das Rad der betroffenen Bremse demontiert. Nicht benötigte Kräfte rückten aufgrund der Coronapandemie umgehend wieder ein beziehungsweise verblieben von vornherein am Standort. Am Auto entstand verhältnismäßig geringer Sachschaden. Der Einsatz endete nach gut einer halben Stunde.