
Der LSB plant ein Barcamp. Foto: stock.adobe.com
Barcamp für mehrere Sportarten
Der Landessportbund bietet in Zusammenarbeit mit dem Handball-Verband Niedersachsen, dem Tischtennis- und dem Basketball-Verband die Teilnahme an einem „Online-Barcamp“ an. Der Titel der Veranstaltung, die für Mittwoch, den 2. Dezember geplant ist und von 17 bis 20 Uhr gehen wird, lautet „(Un-)Möglicher Vereinssport.“
Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. „Niemand weiß vorher, was am Ende dabei herauskommt“, hebt Jan Friedrich hervor, Bildungsreferent des HVN. In parallel laufenden Austauschrunden würden die Teilnehmer voneinander lernen.
„Der nötige Erfahrungsaustausch in der Sporthalle oder auf dem Sportplatz entfällt zurzeit. Im ersten Barcamp, das wir mit unseren Kooperationspartnern anbieten, wollen wir Trainern, Übungsleitern und Jugendleitern die Möglichkeit zum Gespräch geben.“ Aus dem derzeit „unmöglichen Sport“ sollen so „mögliche Alternativen“ entwickelt werden.
Fragestellungen könnten sein: Was bieten die Vereine aktuell ihren Mitgliedern? Was wird momentan ausprobiert? Was davon funktioniert und was nicht? Ergänzt werde das Format mit einem Impuls von Sport-Coach Stefan Kloppe. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind auf dem Bildungsportal des LSB möglich.