
Manon Garms DH
Beim Gassigehen gut aufpassen!
Von Manon Garms
Im März hatte Die Harke von einem Hund berichtet, der nach dem Gassigehen an einem Feldweg am Mußriedesee eine verletzte Schnauze hatte. Es stellte sich die Frage, ob industrielle Altlasten am Feldweg die Ursache waren. Im städtischen Ausschuss für Stadtentwicklung stellte Dr. Dierk Albers von der Stadtverwaltung jetzt den aktuellen Sachstand vor. Gemeinsam mit dem Landkreis habe es Untersuchungen vor Ort gegeben, bei der acht 60 Zentimeter tiefe Löcher in den Boden gegraben wurden. Sechs Löcher waren unauffällig, in einem wurde Ziegelbruch gefunden, in einem anderen Lkw-Bremsbeläge. „Es ist bekannt, dass dort früher Abfälle von Bremskerl beseitigt wurden“, so Albers.
„Es ist klar, dass dort Sachen im Boden sind, die da nicht hingehören, aber so lange sie unter der Erde bleiben, passiert nichts“, sagt Albers, der auf Harke-Nachfrage betont, dass er keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Verletzung des Hundes und den Bodenfunden sieht. „Man kann dort problemlos Gassi gehen“, so Albers.
Etwas vorsichtiger formuliert das Henning Kwiatkowski vom Landkreis. „Hundebesitzer können dort Gassi gehen, sollten aber aufpassen, dass die Hunde nicht buddeln.“ Der Landkreis habe seine Untersuchungen auf dem Gebiet noch nicht abgeschlossen. „Man ist noch dabei, deswegen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine abschließenden Aussagen“, so Kwiatkowski.