
Falls Sie Bill Gates anruft: Seien Sie skeptisch! Foto: dpa
Bill Gates ruft nicht an
Guten Tag – ein Kommentar
Was würden Sie machen, wenn bei Ihnen das Telefon klingelt und eine freundliche Männerstimmer verkündet, dass er Microsoft-Gründer Bill Gates sei und er Ihnen bei der Lösung eines Computerproblems helfen wolle? Selbstverständlich auflegen, weil das ja nur ein dummer Scherz sein kann. Schließlich ruft Bill Gates nicht an.
Und was machen Sie, wenn bei Ihnen das Telefon klingelt, und eine freundliche Männerstimme verkündet, er sei ein Microsoft-Mitarbeiter, der Ihnen helfen wolle, weil Ihr Rechner gehackt worden sei? Selbstverständlich auch auflegen. Und dann die Polizei anrufen. Schließlich ruft die Firma Microsoft nicht jeden ihrer Millionen Kunden in Deutschland an. Und schon gar nicht Sie.
Kürzlich meldete sich eine langjährige HARKE-Leserin bei der Redaktion, der genau das passiert ist: Gleich mehrfach riefen sie vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter an und behaupteten, ihr Computer sei gehackt worden. Um das Problem zu lösen, solle sie jetzt gleich ihren Rechner hochfahren und gemeinsam mit dem Unbekannten am Telefon ein Sicherheits-Update vornehmen.
Was dann passiert wäre, ist klar: Der Mann am anderen Ende der Telefonleitung hätte kompletten Zugang zum Rechner samt allen Daten bekommen.
Die treue HARKE-Leserin ist übrigens nicht auf den Microsoft-Trick hereingefallen. Sie wusste gleich, dass es ein Betrüger war, der sie anrief – schließlich hat sie einen Apple-Rechner auf ihrem Schreibtisch stehen.