Blühendee Raine voller Leben
Wegen des anhaltenden Interesses wird die laufende Ausstellung „Die Aue“ des Vereins „Auekunst“ in Liebenau bis zum 19. August verlängert. Im Zusammenhang damit zeigt der Verein ab morgen die Ausstellung „Blühende Raine: natürlich voller Leben“, zusammengestellt vom NLWKN. Raine gehören zur Kulturlandschaft. Die bunte Pflanzenwelt der Weg- und Feldränder und auch der Flußufer bietet zahllosen Tierarten Wohnraum, Nahrung und Schutz. In den oft kaum beachteten Streifen und Rändern entlang bewirtschafteter Flächen wachsen unter anderem Pflanzen mit so schönen Namen wie Rainfarn und Wegwarte. Ihr Blütenreichtum ist Lebensgrundlage für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und alle anderen Blüten besuchenden Insekten.
Einblicke in die faszinierende Welt am Wegesrand vermittelt die vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) erarbeitete Ausstellung, die immer dienstags und samstags von 16 bis 17 Uhr zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.