Die Frontpartie einer Boeing 777F. Foto: Boris Roessler/dpa
Laut Preisliste hat der Auftrag einen Gesamtwert von rund 1,4 Milliarden US-Dollar (1,2 Mrd Euro). Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen hohe Rabatte üblich.
Der Boom im Luftfrachtverkehr hat Boeing im vergangenen Jahr einen ganzen Schwung an Frachtjet-Bestellungen eingebracht. Der europäische Konkurrent Airbus will dem US-Konzern mit einer Frachtversion des Passagierjets A350 auf dem Markt der Großraumfrachter Konkurrenz machen. Erste Kunden hat er schon gefunden. Allerdings soll der neue Airbus-Frachter erst im Jahr 2025 in Dienst gehen.
© dpa-infocom, dpa:220106-99-614238/2