
Bastian Steger (vorn), hier im nationalen Doppel an der Seite von Timo Boll, wird mit seinen Bremer Bundesliga-Teamgefährten am Sonnabend in Bruchhausen-Vilsen aufschlagen. nordphoto
Bundesliga gastiert in der Nachbarschaft
Tischtennissparte des TV Bruchhausen-Vilsen feiert 50-jähriges Bestehen und trägt das „Heimspiel“ von Werder Bremen aus
Die Tischtennis-Sparte des TV Bruchhausen-Vilsen feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen und trägt am kommenden Sonnabend ab 15 Uhr anlässlich dieses Jubiläums das Bundesliga-„Heimspiel“ des SV Werder Bremen gegen den Vizemeister von 2017, den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell, in der Dreifeldsporthalle in Bruchhausen-Vilsen aus. Im Team der Bremer stehen unter anderem der deutsche Nationalspieler Bastian Steger, der in der Weltrangliste derzeit Platz 30 belegt. Noch zehn Plätze vor Steger in der Weltrangliste platziert ist der amtierende Afrika-Meister Omar Assar. Ebenfalls neu dabei beim SV Werder ist der 21-jährige belgische Vizemeister Florent Lambiet. Eine tolle Entwicklung hat auch Hunor Szöcs hinter sich, der sich auf Platz 81 in der Weltrangliste vorarbeiten konnte.
Der Start in die Bundesliga ist für Bremen nahezu perfekt gelungen. Auch im Pokal gab es bislang Grund zum Jubeln – mit einem 3:0-Sieg gegen den TSV Bad Königshofen qualifizierten sich die Werderaner für das Finale im Liebherr-Pokal. Mit dem TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell trifft der SV Werder Bremen in der Dreifeldsporthalle auf einen altbekannten und starken Gegner, der mit den beiden Abwehrspielern Ruwen Filus und Wang Xi aufwarten wird und den Zuschauern Tischtennis-Sport der Extraklasse bieten dürfte.