Clever heizen
Beratungskampagne der Klimaschutzagentur
Mit vereinten Kräften wollen die Klimaschutzagentur Mittelweser, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und die niedersächsische Klimaschutz- und Energieagentur (KEAN) der Heizungsmisere zu Leibe rücken, denn ein großer Teil der Heizungen in Deutschland arbeitet ineffizient oder ist technisch veraltet. Mit der Beratungskampagne „clever heizen“ bekommen Hauseigentümer im Landkreis Nienburg/Weser Hilfestellung bei der Optimierung ihrer Heizungsanlagen. Zentrales Element ist dabei eine bis zu 90-minütige Heizungsberatung durch unabhängige Energieberater, die die Anlagen bei den Hausbesitzern vor Ort unter die Lupe nehmen.
„Eine gut funktionierende Heizung ist der erste Schritt, um weniger Öl und Gas zu verbrennen, ohne dabei an Komfort einzubüßen“, sagt Franziska Materne, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser. „Das ist im Sinne der Hauseigentümer und wichtig für den Klimaschutz. Bereits mit kleinen technischen Verbesserungen lässt sich viel erreichen.“
„Auch das eigene Heizverhalten ist entscheidend für den Energieverbrauch. Beide Aspekte werden in der Beratung thematisiert“, ergänzt Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Die Kampagne „clever heizen!“ im Landkreis Nienburg startete am 1. September und endet am 31. Oktober. Für die Beratung müssen 30 Euro direkt an den Energieberater gezahlt werden; der tatsächliche Wert einer Beratung liegt bei etwa 220 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (05021) 87-293 oder per Mail an info@klimaschutzagentur-mittelweser.de entgegengenommen.
Die Beratungen werden im Rahmen des Gebäude-Checks der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.