
DGB-Kreisvorstand besuchte auch Symanowski-Ausstellung
Zum ersten Mal in der Geschichte der Nienburger Kreuzkirche gab es im Gemeindehaus ein Arbeitstreffen, zu dem u.a. die Gewerkschaften NGG (Nahrung und Genuss), GEW (Erziehung und Wissenschaft), Verdi, Bau, Verkehr, Polizei zusammen mit dem Kirchenkreisbeauftragten in der Kirche tagten. Nach der regulären Sitzung des DGB-Kreisvorstandes führte Pastor Frank-Peter Schultz durch die Ausstellung über Horst Symanowski, die in der Kirche aufgebaut war. Beeindruckt zeigten sich die Gewerkschaftler nicht nur vom Widerstand des couragierten Theologen der Bekennenden Kirche gegen die faschistische Nazidiktatur, sondern auch vom großen sozialen Engagement für die kirchliche Industrie- und Sozialarbeit des gebürtigen Ostpreußen in der Nachkriegszeit. „Gerade in der Aufbauzeit nach dem Krieg hat Horst Symanowski Kirche und Arbeitswelt einander nähergebracht und wichtige Impulse gesetzt. Sein Einsatz und Engagement galt darüber hinaus der Friedensbewegung und der Versöhnung mit Polen und Israel“, so Pastor Schultz.