
Manon Garms DH
Da hört der Spaß auf
Guten Tag
Beim Geld hört der Spaß auf. Dass das nicht nur ein schnell dahergesagter Spruch ist, sondern der Realität entspricht, haben viele Menschen schon erfahren. Selbst die besten Freundschaften können zerbrechen, wenn es Streit ums Geld gibt. Gleiches gilt für Ehen, in denen Auseinandersetzungen über die Finanzen schnell zum Ende der großen Liebe geführt haben. Und manche Erwachsene verstehen im Hinblick auf das Thema Geld nicht einmal dann Spaß, wenn ihr „Verhandlungspartner“ ein Kind ist. So hat Ines Bockisch, Organisatorin des 56554 schon beobachtet, dass Erwachsene versuchen, die beim Feilschen noch unerfahrenen und teilweise auch schüchternen Kinder auszunutzen. Dann wiederum versteht Bockisch keinen Spaß. „Wenn die Leute versuchen, den Preis zu sehr zu drücken, passen wir schon auf“, sagt die Flohmarkt-Organisatorin.
Natürlich ist nichts gegen eine gewisse Sparsamkeit einzuwenden. Allerdings ist der Weg zum Geiz häufig nicht mehr weit. Wenn dieser Geiz beim Erwachsenen-Flohmarkt zum Vorschein kommt, sind die Verhandlungspartner ebenbürtig, und der Verkäufer kann selbst entscheiden, ob er seine Ware für wenig Geld loswerden will. Die meisten Kinder aber – vor allem die jüngeren – dürften schnell einem viel zu niedrigen Preis zustimmen. Gut, dass Bockisch das verhindert. Und hoffentlich schämen sich dann wenigstens die Erwachsenen, die die Unerfahrenheit eines Kindes ausnutzen wollten.