
Auch fünf Kreis-Nienburger waren beim „Tag der Ehrenamtlichen“ in Hameln. Auf dem Foto die Gruppe mit Bernd Althusmann. Staatskanzlei
Das Ehrenamt geehrt
Auch fünf Kreis-Nienburger beim „Tag der Ehrenamtlichen“ in Hameln
Mit dem gemeinsamen Foto hat es am Ende im allgemeinen Gewusel dann doch nicht mehr geklappt. Doch spätestens, nachdem drei Tage später alle Bilder online waren, konnten die fünf Frauen und Männer aus dem Landkreis Nienburg, die von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil samt Begleitung eingeladen waren, zum „Tag der Ehrenamtlichen“ nach Hameln zu kommen, dieses besondere Ereignis noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen.
Nominiert von ihrer jeweiligen Kommune war als Erste aus der Kreis-Nienburger Gruppe Ulrike Granich aus Liebenau zusammen mit weiteren 20 ehrenamtlich Tätigen von Ministerpräsident Stephan Weil auf die Bühne gebeten worden, Elfriede Trümmelmeyer aus Rohrsen hatte die Ehre, von Sozialministerin Dr. Carola Reimann geehrt zu werden, und Wolfgang Braun aus Drakenburg, Nils Raake aus Landesbergen und Edda Hagebölling aus Heemsen erhielten ihre Auszeichnungen aus den Händen von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann.
Eingebettet war dieser feierliche Moment in ein perfekt vorbereitetes Programm mit Stadtführung, leckerem Essen und reichlich Gelegenheit, sich über „Gott und die Welt“ auszutauschen.

Ulrike Granich aus Liebenau wurde von Stephan Weil geehrte. Staatskanzlei

Elfriede Trümmelmeyer erhielt ihre Urkunde aus den Händen von Dr. Carola Reimann. Staatskanzlei