
Mit dem Telefon lässt sich trefflich die heimische Wirtschaft unterstützen. Foto: Rawf8 - stock.adobe.com
Das Telefon genügt
Guten Tag – ein Kommentar
Haben Sie in den vergangenen Wochen etwas in der heimischen Gastronomie bestellt? Das war doch ganz einfach: Zum Telefon gegriffen, die Nummer gewählt, und kurze Zeit später konnten Sie ihr Lieblingsgericht abholen oder es sich bequem nach Hause bringen lassen.
Haben Sie in letzter Zeit etwas bei einem der Kreis-Nienburger Einzelhändler gekauft? Beispielsweise eine Vase, Spielzeug, ein Radio, eine neue Hose, welche die Coronafigur umschmeichelt, einen Sessel oder einen Gartenschlauch? Nein?
Warum nicht? Das ist doch auch ganz einfach: Zum Telefon greifen, die Nummer wählen, kurz anfragen, ob das Gewünschte vorrätig ist – und kurze Zeit später können Sie den Artikel abholen oder ihn sich auch liefern lassen.
Denn viele heimische Einzelhändler sind auch im Lockdown für ihre Kundinnen und Kunden da. Sie dürfen zwar ihre Geschäfte nicht für den Kundenverkehr öffnen, aber sie dürfen bestellte Waren herausgeben.
Wer ein Geburtstagsgeschenk sucht, sollte auch an Gutscheine denken. Dabei kann er auch den Betrieben helfen, die es aktuell besonders hart trifft: Doch irgendwann werden auch die Kinos, Reisebüros, Buchhandlungen und Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Warum also nicht schon jetzt ein wenig Vorfreude auf die irgendwann wieder möglichen Lockerungen Verschenken?
Es gibt also genug Möglichkeiten, die heimische Wirtschaft auch in schwierigsten Zeiten zu unterstützen. Dafür braucht man nicht einmal Internet. Das Telefon genügt.