
Manon Garms DH
Das ist überhaupt nicht witzig!
Guten Tag
Von Manon Garms
An Halloween werden Kürbisse aufgestellt, lustige Partys gefeiert, und die Kinder gehen verkleidet von Tür zu Tür, um etwas Süßes zu ergattern. Das ist die schöne Seite von Halloween. Leider hat das Fest aber auch sehr hässliche Seiten. So haben laut Polizei mit Teleskopschlagstock und Baseballschläger bewaffnete Unbekannte in Hoya drei Jugendlichen ihre Halloweenmasken weggenommen (Bericht auf Seite 23). In Nienburg haben Unbekannte in der Kotzebuestraße rohe Eier an die Fenster der Häuser geworfen. Nach Auskunft von Harke-Lesern soll das auch in der Alpheide passiert sein.
„Im Vergleich zum Vorjahr waren die Vorfälle mit den Eiern sehr gering“, sagt Thomas Münch, Pressesprecher der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. Natürlich ist das eine gute Entwicklung. Dennoch ist es nicht nachvollziehbar, weshalb Menschen überhaupt so etwas tun. Wa- rum stehlen sie Jugendlichen ihre Halloween-Verkleidung? Warum werfen sie rohe Eier an Häuser?
Zwar gibt es den Spruch „Süßes, sonst gibt‘s Saures“, mit dem Kinder in der Nachbarschaft auf Süßigkeitenjagd gehen. Und offensichtlich nehmen manche Menschen nur den Teil „Es gibt Saures“ für sich in Anspruch, um ihren Mitmenschen vermeintliche Streiche zu spielen. Doch weder beim Eierwerfen und schon gar nicht beim bewaffneten Diebstahl handelt es sich um einen harmlosen Streich. Das ist überhaupt nicht witzig, sondern sehr ärgerlich. Und im Fall der bestohlenen Jugendlichen in Hoya könnte sich aus dem Überfall sogar ein Trauma entwickeln, mit dem sie ein Leben lang zu kämpfen haben.