
Hoffen wieder auf Zuschauer aus dem Landkreis Nienburg. Plattdeutsche Bühne Rehden
„De Aantenkrieg”
Plattdeutsche Bühne Rehden feiert Premiere am 4. Februar 2018
Die Aktiven der Plattdeutschen Bühne Rehden sind zuversichtlich, auch in diesem Jahr ein Theaterstück ganz nach dem Geschmack ihrer Theaterfans ausgesucht zu haben. Die Proben für das Lustspiel „De Aantenkrieg” (Der Entenkrieg von Entenhausen) von Walter G. Pfaus laufen bereits seit einigen Wochen. In diesem Stück geht es um einen Bürgermeister und einen Pastor, die beide keine Gelegenheit auslassen, sich gegenseitig zu ärgern. Der Bürgermeister geht nicht zur Kirche, der Pastor meckert über jede Entscheidung des Gemeinderates und hält alle für unfähig. Nach einem Streit der beiden landet der Bürgermeister im Ententeich des Pastors. „Man darf schon jetzt auf das Bühnenbild und die zu erwartenden Turbulenzen gespannt sein“, schreibt das Ensemble.
Die Aufführungen des Lustspiels finden alle im Saal des Hotels Ratsstuben in Rehden statt. Die Premiere ist am Sonntag, 4. Februar 2018, um 15.30 Uhr.
Die weiteren Aufführungstermine sind:
Freitag, 9. Februar, 20 Uhr;
Sonntag, 11. Februar, 15.30 Uhr;
Mittwoch, 14. Februar, 20 Uhr;
Sonntag, 18. Februar, 15.30 Uhr;
Mittwoch, 21. Februar, 20 Uhr;
Freitag, 23. Februar, 20 Uhr.
Sonntags wird ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten (Einlass ab 14 Uhr). Freitags und mittwochs besteht die Möglichkeit, ab 18.30 Uhr aus einer kleinen Theater-Menükarte zu wählen. Der Vorverkauf – die Karten kosten acht Euro, Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt – beginnt am Montag, 8. Januar 2018, in den Ratsstuben in Rehden, montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter Telefon (0 54 46) 9 93 40) oder per E-Mail an info@ratsstuben.de.
Der Tischplan ist im Internet unter www.rehden-ratsstuben.de veröffentlicht. Terminunabhängige Gutscheine für eine Eintrittskarte gibt es bei Ralf und Anke Sommer unter Telefon (05446) 2146.