
Franziska Materne (vorn), Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser, mit Inge-Lore Streit vor dem Kühlschrank aus dem Jahr 1952. Klimaschutzagentur
Der Gewinner: Ältester Kühlschrank ist 68 Jahre alt
Die Klimaschutzagentur Mittelweser suchte mit Unterstützung der Innung Sanitär- und Heizungstechnik und der Elektroinnung den ältesten Kühlschrank im Landkreis Nienburg. Der Gewinner-Kühlschrank ist 68 Jahre alt, steht bei Inge-Lore Streit in Steimbke und war 1952 ein Geschenk der Großeltern an die Mutter von Streit zur Geburt ihrer Tochter. Insgesamt haben sich über 90 Bürger an der Aktion „Ältester Kühlschrank der Mittelweser Region“ beteiligt. Teilnahmevoraussetzung war, dass das Gerät noch in Betrieb ist.
Die Ermittlung des exakten Alters erforderte bei vielen teilnehmenden Geräten detektivische Fähigkeiten. Am Ende lag das Durchschnittsalter bei 40 Jahren; 26 Kühlschränke stammten aus den 50er- und 60er-Jahren. Diese Zahlen lassen vermuten, dass in vielen Kreis-Nienburger Haushalten weitere Altgeräte genutzt werden.
Einerseits ist die Langlebigkeit der damaligen Technik laut Klimaschutzagentur bemerkenswert, andererseits sind neue Geräte effizienter und verbrauchen deutlich weniger Strom. Das mache sich bei einem Austausch direkt in der nächsten Jahresendabrechnung des Stromversorgers bemerkbar. Es lohne sich deshalb, Altgeräte auszutauschen oder zumindest vom Stromnetz zu trennen, wenn diese gerade nicht benötigt werden.
Fragen zum Energiesparen beantwortet die Klimaschutzagentur unter (05021) 87293 und 87295 oder info@klimaschutzagentur-mittelweser.de.