
Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los. Foto: dragonstock - stock.adobe.com
Top-Themen
Die Woche im Rückblick
Die Rückkehr des Gassenhauers, Personalmangel im Krankenhaus, Tanz in den Mai, Freibadöffnungen und Arbeiten an Bahngleisen – diese und andere Nachrichten wurden von euch in dieser Woche am häufigsten geklickt.
Montag, 25. April
Inzidenzwert schnellt nach etlichen Neuinfektionen in die Höhe
Der Inzidenzwert ist stark gestiegen. Nach 603 neuen Infektionen am Montag nähert sich die Inzidenz im Landkreis Nienburg wieder der 2.000er-Marke.
Alkoholisierter Fahrer flüchtet zu Fuß vor Nienburger Polizei
Die Nienburger Polizei stoppte einen Schlangenlinien fahrenden Pkw-Fahrer. Der 45-Jährige versuchte zunächst noch zu Fuß zu flüchten, denn die Fahrt unter Alkoholeinfluss war nicht sein einziges Vergehen.
Nach Reisebusunfall in Uchte: Hinweise auf Unfallursache
Nach dem Unfall eines Reisebusses in Uchte laufen die Ermittlungen der Nienburger Polizei weiter. Noch sind nicht alle Businsassen befragt worden. Es gibt aber Hinweise auf die mögliche Unfallursache.

Der Bus kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Foto: Dröge
Dienstag, 26. April
Zehn Bands und zwei Discjockeys spielen beim „Gassenhauer“ für die Feierlustigen
Das Kneipenfestival in Nienburg kommt zurück. Zwei Jahre lang musste das Ereignis coronabedingt pausieren.

Die Wirte des "Gassenhauers" freuen sich mit Organisatorin Malin Kewitz (vorne, Dritte von rechts) auf das Kneipen-Musikfestival am 28. Mai in Nienburg. Foto: Stüben
Protest: Anwohner sammeln Unterschriften
In Nienburg regt sich Widerstand. Anwohner wenden sich gegen die geplante Schließung der Bahnübergänge „Auf dem Kampe“ und „Führser Busch“ für den Kraftfahrzeugverkehr. Sie sammeln Unterschriften, die sie dem Bürgermeister übergeben wollen.
Landesberger Thomas Dolle baut Tiny House
Viel Wohnung auf wenig Raum – Thomas Dolle aus Landesbergen hat ein Tiny House gebaut. Auf 18 Quadratmetern Wohnfläche gibt es vier Schlafgelegenheiten, eine Wohnecke mit Sofa, einen Esstisch mit zwei Stühlen und ein voll ausgestattetes Badezimmer mit Dusche.
Mittwoch, 27. April
Bauarbeiten mit tonnenschwerem Gigant stellen Autofahrer auf harte Probe
Ein Gigant gräbt sich in Nienburg langsam durch das Gleisbett. Sein Weg ist insgesamt 17,5 Kilometer lang und führt durch zwei Bundesländer. In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stellt eine Großbaustelle Auto- und Bahnfahrer auf eine Geduldsprobe.
Zwei Verletzte nach Unfall auf B209
Die B209 war nach einem Verkehrsunfall zwischen Heemsen und Rethem gesperrt. Zwei Unfallbeteiligte zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Straße ist wieder freigegeben.
Nicht bei Verstand: Abgeordnete Völlers legt Gerhard Schröder den Parteiaustritt nahe
Die Kritik an Gerhard Schröder (SPD) reißt nicht ab. Der Altkanzler bleibt bei seiner Meinung und Haltung und bekräftigt weiterhin seine engen Verbindungen zu Russland und Präsident Wladimir Putin. Kritik am Ex-Bundeskanzler kommt auch von SPD-Bundestagsabgeordneter Marja-Liisa Völlers.

Marja-Liisa Völlers kritisiert Altkanzler Gerhard Schröder scharf. Foto: Stüben/dpa
Donnerstag, 28. April
Trecker und Transporter kollidieren in Hämelhausen: Mann in Lebensgefahr
Zwischen Hämelhausen und Rethem sind ein Traktor und ein Transporter zusammengestoßen. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist vor Ort.

Der Trecker kippte auf die Seite. Foto: NonstopNews / Sandra
Personalmangel: Nienburger Krankenhaus schließt zeitweise Stationen
Im Nienburger Krankenhaus werden Stationen vorübergehend geschlossen. Grund dafür ist ein krankheitsbedingter Personalmangel. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten ist laut Helios jedoch gewährleistet.
Fitness-Trend: Calisthenics-Park kommt bei Nienburgern gut an
Nienburg ist um eine sportliche Attraktion reicher. Seit einem Monat steht der Calisthenics-Park zwischen Jugendhaus, Kulturwerk und Schwimmbad. Die Outdoor-Sportanlage bietet nicht nur Sportlern zahlreiche Möglichkeiten.
Freitag, 29. April
Wölfe in der Feldflur aufgetaucht: Plötzlich steht ein Tier am Traktor
Steffen Hatesaul ist mit seinem Traktor auf einem Acker am Arbeiten. In der Feldmark in Erichshagen-Wölpe gehen viele Hundehalter mit ihrem Vierbeiner spazieren, in der Nähe ist ein Pferdestall, die Wohnbebauung ist ebenfalls nicht weit entfernt. Plötzlich tauchen drei Wölfe auf.

Steffen Hatesaul hat den Wolf vom Trecker aus fotografiert. Foto: Hatesaul / Montage: Hartmann
Im Zelt oder im Club: Hier tanzt der Landkreis Nienburg in den Mai
Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai machen Feier-Freunde gern zum Tag. Auch in der Region Nienburg gibt es nach zweijähriger Corona-Pause wieder Veranstaltungen zum „Tanz in den Mai“ - auch eine Live-Stripshow ist dabei.
Klinik-Beschäftigte in Nienburg und Stolzenau fordern mehr Geld
Für die Beschäftigten der Helios-Niedersachsen-Kliniken laufen aktuell die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Helios-Konzern. Von der ersten Verhandlungsrunde im März hatten sich Beschäftigte und Gewerkschaft enttäuscht gezeigt. Vor der zweiten Runde am Freitag gab es Protestaktionen.
Samstag, 30. April
Der große HARKE-Überblick: Wann öffnen die Freibäder im Kreis?
Der Südkreis läutet den Sommer ein: Dort startet am 1. Mai das erste Freibad im Kreis in die Saison. Wann die anderen Frei- und Naturbäder folgen und weshalb zwei in diesem Sommer gänzlich geschlossen bleiben, lest ihr im Artikel.

Badespaß: Die ersten Freibäder im Kreis öffnen an diesem Wochenende. Foto: Sebastian Stüben
Schausteller muss sich vor Gericht verantworten: Er soll Männer bewusstlos geprügelt haben
Es war eine brutale Attacke auf dem Brokser Markt 2019. Ein Opfer erlitt mehrere Brüche. Drei Jahre nach der Tat steht ein heute 26 Jahre alter Schausteller vor Gericht
Esserner Modehaus Hadeler schließt
Eine Ära neigt sich dem Ende zu: Das Modehaus Hadeler in Essern schließt. Damit endet eine 120-jährige Firmengeschichte. Der komplette Räumungsverkauf des Modehauses läuft noch bis Ende Juni.