
Auch in dieser Woche war im Landkreis Nienburg wieder einiges los. Foto: dragonstock
Top-Themen
Die Woche im Rückblick
Rehburg marschiert aus, „Rock das Ding" steht in den Startlöchern und der Landkreis Nienburg verbietet die Garten-Beregnung. Dies sind nur drei der Themen, die euch in dieser Woche besonders interessiert haben.
Montag, 11. Juli:
Raser im Visier: 18-Jährige fährt mit 141 Stundenkilometer auf Berliner Ring
Am Wochenende hat die Polizei in Nienburg vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Drei junge Menschen hatten es dabei besonders eilig. Auf die drei kommen jetzt empfindliche Bußgelder und Fahrverbote zu.
Schützenfest Rehburg: Das war der große Ausmarsch am Montag
Das Schützenfest in Rehburg steuert seinem großen Finale entgegen. Wir waren am Montag für euch beim großen Ausmarsch – bei dem es eine Premiere gab – dabei.

Ausgelassene Stimmung beim Ausmarsch am Montag in Rehburg. Foto: Büsching
Auch künftig kein Handel gegenüber vom Nienburger Feuerwehrhaus
Es wird in den kommenden Jahren kein Gewerbe auf der Fläche gegenüber der Nienburger Feuerwehr geben. Die Politik lehnte nicht nur einen aktuellen Antrag ab, sondern erlaubte der Verwaltung auch, künftige Anträge abzulehnen.
Dienstag, 12. Juli:
Hochzeit beim SCB Langendamm: Patrick Thomas unter der Haube
Ja-Wort bei den Fußballern des SCB Langendamm: Jessica und Patrick Thomas heiraten in der Landesberger Mühle.

Das frisch vermählte Ehepaar Jessica und Patrick Thomas mit den Fußballkollegen vom SCB Langendamm. Foto: SCB Langendamm
Unfall in Nienburg: Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt
Auf der Arbeitsamtskreuzung in Nienburg hat es am Dienstagvormittag einen Unfall gegeben. Dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt.
Headliner, Tickets, Ablauf: Alle Infos zu „Rock das Ding 2022“
Musikfreunde der härteren Gangart pilgern seit 2016 zum Open Air-Festival „Rock das Ding“ nach Balge. Nach langer Corona-Pause sind die Metal- und Hardrockfans ausgehungert, fiebern dem Event am 22. und 23. Juli entgegen.
Mittwoch, 13. Juli:
Nienburger Eisdiele wird zu einem Fall für den Staatsanwalt
Eis sollte schmecken und richtig gekühlt serviert werden. Das war im Eiscafé „bei Bruno“ in Nienburgs Innenstadt nicht immer der Fall. In dem Eiscafé wurden lebensmittelrechtliche und bauliche Mängel festgestellt. Nun wird das dort hergestellte und verkaufte Eis zu einem Fall für die Staatsanwaltschaft.
Viel Familien-Spaß für lau: Diese Ausflugsziele sind kostenlos
Pünktlich zum letzten Schultag präsentieren wir Ausflugsziele in der Region, an denen Sparfüchse ihre helle Freude haben: Hier kostet Spaß haben nichts!
Zwei Erwachsene, drei Kinder und drei Wochen Sommerurlaub im Zelt – so geht’s
Wir treffen in der neuen HARKE-Serie Menschen, die Camping aus der Muff-Ecke holen. Teil eins: Zwei Erwachsene, drei Kinder und drei Wochen Zelten unter der Sonne Italiens.

Das Zelt ist drei Wochen lang das Zuhause der fünfköpfigen Familie, Draußen-Frühstück inklusive. Foto: Beetz
Donnerstag, 14. Juli:
Endlich Sommerferien: So klappt der Abflug in den Urlaub reibungslos
Bis zum 24. August, dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen, rechnet der Hannover-Airport mit etwa einer Million Passagiere. Damit es reibungslos mit dem Start in den Urlaub funktioniert, sollten Flugreisende ein paar Tipps verinnerlichen.
Klimaschutz? Wohnraum? Beides? Darüber streitet die Politik in Holtorf
Die Planungen für das Baugebiet auf der Fläche des Gasthauses zur Krone in Holtorf sorgen weiter für Unruhe in der Politik. Gebäudehöhe, Umweltschutz und erschwinglicher Wohnraum für möglichst viele Menschen sind Themen, bei denen es bis zuletzt keine Einigkeit gab.

Der Bebauungsplan für das Baugebiet, das an dieser Stelle entstehen soll, bot Diskussionspotenzial. Foto: Schmidetzki
Viertklässler aus Liebenau freuen sich auf neuen Abschnitt
31 Schülerinnen und Schüler haben gestern ihren letzten Schultag an der Grundschule in Liebenau verbracht. Wie sich die Zehn- bis Elfjährigen vor dieser großen Veränderung im Leben fühlen, haben sie der HARKE erzählt.
Freitag, 15. Juli:
Oberverwaltungsgericht hebt Baustopp für Rewe-Markt in Stolzenau auf
Seit über einem Jahr besteht ein Baustopp für den Rewe-Neubau in Stolzenau. Jetzt hat sich das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg mit dem Fall beschäftigt. Der unanfechtbare Beschluss gibt nun grünes Licht für das Bauvorhaben

Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat den Baustopp für den Rewe-Neubau in Stolzenau aufgehoben. Foto: Reckleben-Meyer
„Insa, du warst die Grundschule Marklohe“
21 Jahre lang leitete Insa Höltke die Grundschule Marklohe. In ihre Wirkungszeit fiel auch der Neubau an der Wohlenhauser Straße im Ortsteil Lemke. Jetzt wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.
Landkreis Nienburg verbietet Garten-Beregnung
Weil die Grundwasserstände dramatisch gesunken sind, hat der Landkreis Nienburg verfügt, dass bei Temperaturen über 24 Grad Celsius von 12 bis 18 Uhr keine Beregnung mehr erfolgen darf. Dies gilt sowohl für private Gärten als auch für landwirtschaftliche Flächen.
Samstag, 16. Juli:
Nienburger Daniel Rohlfs kreiert als „Dr.Artworks" Kunstwerke mit Wiedererkennungswert
Perfekt unperfekt – so beschreibt Daniel Rohlfs seine Kunstwerke. Der Nienburger malt leidenschaftlich gern. Sein besonderer Stil und seine Motivwahl kommen an und begeistern auch seine Instagram-Follower.

Daniel Rohlfs setzt letzte Pinselstriche. Foto: Stosch
Hergerichtete BBS-Mietshäuser stehen weiter leer
Der Landkreis hat Wohnraum in den ehemaligen BBS-Mietshäusern für die Aufnahme von Flüchtlingen – speziell aus der Ukraine – geschaffen, aber die Stadt Nienburg nutzte das Angebot bislang nicht. Laut Bürgermeister Jan Wendorf besteht aktuell keine Notwendigkeit.
Schleifentechnik macht das Abbiegen leichter
Autofahrer, die von den Seitenstraßen auf die B215 einbiegen wollten, mussten bisher lange auf eine Lücke warten. Das soll bald vorbei sein. Möglich machen soll dies eine neue Technik, die jetzt auf dem Sportplatzweg in Holtorf installiert wurde.