
Auf zusätzliche Kosten müssen sich Autofahrer einstellen. Foto: pix4U - stock.adobe.com
Es wird teurer für das Klima
Neues Jahr, neues Glück. Das gilt meist auch für Autofahrer. Auch der jüngste Jahreswechsel brachte einige Neuerungen mit sich. Auf den ersten Blick wird Autofahren dadurch vor allem teurer.
Wer in den vergangenen Tagen schon getankt hat, hat es vielleicht gemerkt. Der Bundestag hat für mehr Klimaschutz eine Abgabe auf Benzin von zunächst rund sieben und auf Diesel von etwa acht Cent eingeführt. Erklärtes Ziel der Regierung ist es, fossile und damit klimaschädliche Kraftstoffe zu verteuern. Auch die Kraftfahrzeugsteuer wird 2021 angezogen – wenigstens für Autos mit hohem CO2-Ausstoß.
Im Gegenzug steigt die Pendlerpauschale. Und dann soll das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz mit dem sperrigen Kürzel WEMoG, das bereits seit dem 1. Dezember gilt, es E-Mobilisten einfacher machen, eine eigene Wallbox zu installieren.
Nur Kleinkram? Nichts für Sie dabei? So richtig an den Kragen soll es künftig Gaffern gehen. Nicht nur das Behindern der Rettungskräfte ist nun strafbar. Das Filmen oder Fotografieren von Unfalltoten kann mit einer empfindlichen Geldstrafe und sogar einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren belegt werden. Und da wird doch wohl niemand etwas gegen haben, oder?