Gemeinsamer CDU-Ortsverband gegründet
Stolzenau und Nendorf sind künftig unter einem Dach / Heinrich Kruse ist Vorsitzender
Aus zwei mach eins: Die bisher getrennten CDU-Ortsverbände Stolzenau und Nendorf haben sich jetzt zu dem gemeinsamen CDU-Ortsverband Stolzenau und Umgebung zusammengeschlossen. „Ziel ist es zum einen, durch einen stärkeren Ortsverband mehr Einfluss zu nehmen und zum anderen, die Aktivitäten im neuen Ortsverband Stolzenau und Umgebung auf eine breite Basis zu stellen“, saget der designierte Vorsitzende Heinrich Kruse. Den Vorstand komplettieren Maurice Kruse als stellvertretender Vorsitzender, Andrea Nennecker als Schriftführerin und Helmut Lange als Kassenwart.
Karte
Wie die vergangenen Wahlen gezeigt haben, verändert sich die parteipolitische Situation in Deutschland. „Dieses lässt sich auch in den kleinsten Gemeinden und Ortschaften erkennen. Hier möchten die Mitglieder der CDU-Ortsverbände aus Stolzenau und Nendorf entgegenwirken, indem sie sich zu einem Ortsverband Stolzenau und Umgebung zusammenschließen“, heißt es in einer Pressemitteilung des neuen politischen Verbandes.
Die jetzt durch den Kreisverband genehmigte Neugründung erfolgte einvernehmlich und partnerschaftlich aus beiden Ortsverbänden. Die Namensgebung Stolzenau und Umgebung solle gleichzeitig eine Einladung an die anderen noch selbstständigen Ortsverbände in der Gemeinde Stolzenau sein. Diesen soll in Zukunft die Möglichkeit gegeben werden, sich dem neuen Ortsverband anzuschließen, hieß es aus den Reihen des neuen gewählten Vorstandes.
Die Gründungsversammlung wurde vom CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Frank Schmädeke geleitet und durch Berichte aus der Landes- und Kreispolitik umrahmt. Der ehemalige Vorsitzende Wilhelm Berghorn gab einen Rückblick aus der Geschichte des CDU-Ortsverbandes-Nendorf.
Der neue Vorsitzende Heinrich Kruse wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt und nutzte die Gelegenheit, um die Mitglieder zu mehr Aktivität aufzufordern.