
Matthias Brosch Die Harke
Guten Tag!
Jeden Dienstag berichten wir in der „Fußballszene“ über Neuigkeiten und Hintergründe, die über das analytische Betrachten einzelner Spielverläufe hinausgehen. Gern lenken wir den Scheinwerfer auf positive Entwicklungen einzelner Mannschaften und filtern dafür wichtige Personen heraus, die zu einem Lauf dank starker Leistungen beitragen. Dabei ist es völlig egal, ob diese Protagonisten in der Bezirksliga oder der Frauen-Kreisklasse auflaufen. Vereinzelt treffen wir bei unseren Gesprächspartnern auf eine gewisse Zurückhaltung: Die Furcht, dass eine zu große öffentliche Erwähnung einer guten Form schaden könnte, greift dann um sich. In dieser Saison ist es aber auch wie verhext, was unsere stichprobenartige Recherche bestätigte.
Beispiel SC Haßbergen: Nach fünf Spieltagen grüßte die junge Mannschaft mit einem Traumstart von der Kreisliga-Spitze – nach unserem Bericht gab es ein 1:1 in Loccum. Halb so schlimm, oder?
Beispiel SSV Steinbrink: Ende September steuerte das Team als bester Neuling der 1. Kreisklasse Süd einem kompletten Jahr ohne Punktspielniederlage entgegen – Coach Oliver Kattelmann ahnte es: „Es werden schon bald Gegner kommen, die uns die Grenzen aufzeigen werden.“; nach dem Harke-Artikel gab‘s ein 1:2 in Winzlar.
Nächstes Beispiel: Der formstarke Süd-Kreisklassist SC Lavelsloh, der nach seiner positiven Erwähnung in der Fußballszene ein 1:6 im Topspiel beim SV Warmsen kassierte.
Jüngstes Beispiel: Der SV Linsburg, aufgepumpt mit sieben Dreiern am Stück, verlor das Verfolgerduell der 1. Kreisklasse Nord daheim mit 0:8 (!) gegen Sebbenhausen.
Das sind Beispiele – aber keine Sorge, wir setzen die positive Berichterstattung fort. Matthias Brosch