
Haßbergens Timon Lammers (links) wird von Joris Schad (JFV Aller-Weser) beim Schuss bedrängt. Schwiersch
Haßbergen führt Gastgeberrolle gut aus
Beachsoccer: Und überlässt zwei von drei Siegerpokalen den Gästen aus Eystrup und Marklohe
Eine sehr verlässliche Konstante erwartete die Kicker bei den diesjährigen 9. Jugendsandturnieren des [DATENBANK=2525]SC Haßbergen[/DATENBANK]. Bei beinahe schon typischem „Haßberger Beachsoccer-Wetter“ mit starkem Wind und Nieselregen waren knapp 400 junge Akteure der Altersklassen E-, D- und C-Jugend am Start. Die 34 angereisten Mannschaften waren mit Feuereifer bei der Sache, zeigten ihr Können und sorgten dafür, das die engagiert geführten Partien mit ausreichend Spielwitz versehen wurden. Das ist nicht selbstverständlich, da der Untergrund im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig ist. Die Jugendteams des SC Haßbergen präsentierten sich als relativ gute Gastgeber und behielten nur einen der drei ausgespielten Siegerpokale in den eigenen Reihen. Sie gewannen die Trophäe der E-Jugend im Endspiel gegen den TuS Drakenburg, Platz drei erreichte die JSG Rodewald. Bei den D-Jugendlichen setzte sich die JSG Marklohe gegen den SC Haßbergen durch. Das C-Jugendturnier wurde von den Spielern aus Eystrup dominiert. Der TSV Eystrup II gewann das Finale gegen den ASC Nienburg und der T[DATENBANK=38]SV Eystrup I[/DATENBANK] siegte im kleinen Finale.
Abseits der Spielflächen sorgte Fußballfreestyler Mo Jamal zwischendurch für offene Münder. Der 24-jährige Düsseldorfer zeigte akrobatische Kabinettstückchen mit dem runden Leder. Das erstmals ausgetragene C-Jugendturnier soll im kommenden Jahr erneut aufgelegt werden, damit wird sich das Event auf vier Tage ausweiten.
Zudem wird es in 2018 wieder das Erwachsenenturnier und die Beachparty geben. Der SC bedankt sich bei den Eltern der Spieler für die Bewirtung und allen ehrenamtlichen Helfern. Ebenso geht ein Dank an die Sponsoren, die dem SCH auch in diesem Jahr die Treue gehalten haben.