
Die Sieger Claus Henniger und Roswitha Meinking sowie 1. Vorsitzender Werner Meyer (von links). Gehrke
Henniger und Meinking vorn
Adventsschießen der Kameradschaft Wellie mit 19 Teilnehmern
Die [DATENBANK=5063]Kameradschaft Wellie[/DATENBANK] hatte jetzt zum alljährlichen Adventsschießen zum Abschluss des Schießjahres eingeladen. Dieses beginnt stets mit einem Essen, in dessen Verlauf sich der 1. Vorsitzende [DATENBANK=4233]Werner Meyer[/DATENBANK] bei den Kameraden und Kameradinnen für die geleistete Arbeit im laufenden Jahr bedankte. Am Schießen nahmen sieben Kameradinnen und zwölf Kameraden teil. Bei den Frauen siegte Roswitha Meinking mit 30 Ring vor Alexandra Böger (29), Heidrun Kalbreyer (28/Teiler 218), Waltraud Gehrke (28/261), Annegret Mandt (25), Bärbel Isemeyer (23/283) und Brigitte Henniger (23/988).
Bei den Männern holte sich Claus Henniger den Titel (30/84). Ihm folgten Dieter Denker (30/124), Franz Böger (30/159), Jürgen Gehrke (29/145), Uwe Müller (29/261), Mario Henniger (28/334), Werner Meyer (28/446), Thomas Kindler (27/186), Wolfgang Kalbreyer (27/433), Lutz Meinking (27/514), Werner Schönfeld (26/610) und Ralf Bemmann (25/287).
Wer Interesse am Schießsport der Niedersächsischen Kameradschaftsvereinigung, Kameradschaft Wellie, hat, kann sich unter (05023)2587 bei Claus Henniger melden oder sich über www.kv-stolzenau.de im Internet informieren.
Die nächsten Termine sind der Preisdoppelkopf-w und Knobelabend der Kameradschaft Wellie und Feuerwehr Wellie am 6. Januar um 19 Uhr im Freesenhof Wellie.
Die nächsten Schießabende der Kameradschaft Wellie sind am 19. Januar und 2. Februar, jeweils um 19 Uhr. Am 2. März soll die Jahreshauptversammlung stattfinden, am 10. März die Kreismeisterschaft und am 17. März die Bundessiegerehrung in Hannover.