
Die arabische Version des nebenstehenden Textes. DH
Ideen für den Sommer, Geld vom DGB
CJD-Projekt „Willkommen in Nienburg“ / Heute: Das jüngste Treffen im Begegnungs-Café von St. Martin
Am Dienstag war im Kulturwerk jede Menge los. Es wurden Listen beschrieben, Geldscheine wechselten die Besitzer, die Menschen waren in fröhlicher Stimmung. Der Grund dafür war das Sommerprogramm für Ehrenamtliche und Geflüchtete im Kirchenkreis Nienburg, das von Almut Birkenstock vorgestellt wurde. So gibt es unter anderem die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Bremerhaven (Auswandererhaus/Zoo am Meer) am 8. Juli teilzunehmen. Für diesen Termin wurden gestern die Anmeldungen bereits entgegengenommen, es gibt noch wenige Restplätze. Ein weiteres Highlight ist am 26. Juli das Sommerfest mit Schifffahrt nach Schweringen. Alle anderen Angebote siehe beigefügtem Kasten.
Besuch bekam das Begegnungscafe von [DATENBANK=204]Karim Iraki[/DATENBANK] und Mitgliedern von Flüchtlingen helfen Flüchtlingen. Diese Gruppe hilft schon seit Jahren dem DGB bei der 1. Maikundgebung im Quaet-Faslem-Garten in Nienburg sowohl beim Auf- und Abbau, als auch beim Essen- und Kuchen Verkauf. Der Erlös aus dieser Veranstaltung soll nun der Arbeit mit Geflüchteten Menschen zugutekommen.
Überreicht wurden an „Liebenau hilft“, vertreten durch Ulrike Granich, und an das Begegnungscafe Corvinus und die Fahrradwerkwerkstatt Erichshagen, vertreten durch Pia Richarz, je 205 Euro.
Für das Begegnungscafe St. Martin nahmen Wilfried Möhlmann und Almut Birkenstock-Koll 210 Euro entgegen. Diese Geldspenden wurden gerne entgegengenommen, sichern sie doch die Möglichkeit weiterhin Aktivitäten durchzuführen.
Am kommenden Dienstag, 20. Juni, findet das St.-Martin-Begegnungs-Café wie immer um 16 Uhr im Kulturwerk statt. Alle sind herzlich eingeladen, Hosam wird eine Suppe kochen.
Dieser Beitrag ist Bestandteil des CJD-Projekts „Willkommen in Nienburg“, das vom Bundesamt für Migration gefördert und von der HARKE am Sonntag begleitet wird.