
Informativ und gemütlich war‘s beim DRK in Rohrsen
Informativ und gemütlich war‘s bei der jüngsten Zusammenkunft des DRK Rohrsen. Gemütlich, weil sich der Vorstand um Vera Dreppenstedt wieder viel Mühe damit gemacht hatte, die Alte Schule nett zu dekorieren und den Gästen leckere selbstgemachte Torten anbieten zu können, und informativ, weil sowohl Marlies Wienert von der Alzheimer-Gesellschaft des Landkreises Nienburg (kleines Foto) als auch Marita Reiter, Organisatorin von „Weihnachten im Schuhkarton“ (oben, Bildmitte), nach Rohrsen gekommen waren, um ein wenig über ihre Arbeit zu erzählen. Eindrücklich berichtete Marlies Wienert von der Entstehung der Krankheit Alzheimer, vom Umgang mit Betroffenen und von den Möglichkeiten, die die Alzheimer-Gesellschaft mit Sitz an der Ziegelkampstraße in Nienburg Erkrankten und Angehörigen bietet. Besonders gerne nach Rohrsen gereist war auch Marita Reiter aus Steyerberg. Die Organisatorin von „Weihnachten im Schuhkarton“ war auf Einladung von Ellen Pinne nach Rohrsen gekommen. Ellen Pinne leitet seit Jahren den Handarbeitskreis im DRK. Dessen Mitglieder stricken seit mittlerweile vier Jahren quasi rund um die Uhr, um Kindern, deren Familien es finanziell nicht gut geht, eine Freude zu bereiten. 390 Teile – Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe und Strümpfe – waren auf diesem Wege im Laufe des Jahres zusammengekommen. Marita Reiter berichtete, dass die Kampagne 2012 am 15. November zu Ende gegangen sei und erläuterte den Weg, den die selbstgestrickten Handarbeiten aus Rohrsen nehmen, um rechtzeitig zum Weihnachtsfest vorzugsweise bei Kindern in Osteuropa anzukommen.
Fotos: Hagebölling