Jetzt Kulturförderung beantragen
Antragsfrist endet am 31. Oktober / Landschaftsverband Weser-Hunte berät über Möglichkeiten
Der Landschaftsverband Weser-Hunte bereitet zurzeit die Finanzplanung für den Haushalt 2020 vor und wird damit festlegen, welche Projekte in den Landkreisen Diepholz und Nienburg gefördert werden. Kulturschaffende, die sich rechtzeitig Projektmittel sichern möchten, sollten ihre Förderanträge bis zum 31. Oktober vorlegen. Für Anträge, die nach Fristablauf eingehen, können gegebenenfalls noch vorhandene Restmittel vergeben werden.
Der Landschaftsverband Weser-Hunte versteht sich als regionaler Kulturförderer und setzt bei der Vergabe von Fördermitteln Schwerpunkte in den Bereichen professionelles Freies Theater, Theater- und Tanzpädagogik, Amateurtheater, nichtstaatliche Museen, Musik, Literatur, Niederdeutsche Sprache, innovative Heimatpflege, Soziokultur, Bildende Kunst, Neue Medien, Kunstschulen und außerschulische kulturelle Jugendbildung. Außerdem stehen Mittel für Projekte der Kultur- und Heimatpflege zur Verfügung.
Auf der Internetseite des Landschaftsverbandes mit der Adresse www.weser-hunte.de, können Interessierte unter anderem die erforderlichen Modalitäten für eine Förderung sowie den notwendigen Antragsvordruck finden.
Die Förderanträge sind bei den Geschäftsstellen in Diepholz, Niedersachsenstraße 2, 49356 Diepholz, oder Nienburg, Kreishaus am Schloßplatz, 31582 Nienburg, einzureichen.