Unbekannte beschädigten auf dem Steyerberger Sportplatz ein Spielhaus für Kinder. Auch Farbschmierereien hinterließen die Täter.mehr...
Unbekannte beschädigten auf dem Steyerberger Sportplatz ein Spielhaus für Kinder. Auch Farbschmierereien hinterließen die Täter.mehr...
100 Jahre! Das muss gefeiert werden. Und zwar mit einem Marathon für jedermann und einer Feier auf dem Betriebsgelände der Malerei Droste. mehr...
Die Kirche erfindet sich neu. Wie Jugendarbeit, Gottesdienste und die Diakonie dastehen und wohin die Reise in der Zukunft gehen könnte, darüber tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kirchenkreis...mehr...
Im Nest auf der Meyersiek‘schen Mühle in Steyerberg hat sich eine kleine Kinderschar eingestellt. Was der Heimatverein nicht genau zu sagen vermag, ist die Anzahl der Jungen.mehr...
Mit den Händen in der Erde wühlen und Anbaumethoden von Gemüse selbst erproben: So lautet eine Zielsetzung für den Rundweg. Beim Aufbau gibt es bemerkenswerte Hilfe.mehr...
Die Ressource Boden ist bedeutsam. Das gilt für Wälder und alle übrigen Flächen. Es ist geboten, dass die Politik bei der Nutzung sinnvolle Verordnungen und Gesetze beschließt.mehr...
Die Erhaltung und Pflege des Klosters Schinna ist eine Mammutaufgabe. Nachdem das Abthaus ein neues Dach erhalten hat, steht ein weiterer Schritt für die Stiftung bevor.mehr...
Mit eigenen Verhaltensweisen und denen von anderen ist das immer so eine Sache. Eine eigenartige Erfahrung machte HARKE-Redakteur Jörn Graue kürzlich in einem Regionalzug.mehr...
Nach coronabedingter Auszeit ist am Himmelfahrtstag, 26. Mai, wieder Feiern für alle Generationen auf dem Klostergelände in Schinna angesagt. Erstmals gibt es einen Live-Act – und der ist kreisweit kein...mehr...
Zu dem Funkmast am Borsteler Weg in Steyerberg hatte Bürgermeister Marcus Meyer ebenso neue Infos parat wie zu dem geplanten in Staken. Auch der Lernort in der früheren Grundschule kam im Deblinghäuser...mehr...