
Abschied am Weihnachtsbaum: Kuratoriumsvorsitzende Ilse Klein-Schumacher verabschiedete Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller. Foto: Musikstiftung
Jubiläum 2022 fest im Blick
Kirchenkreismusikstiftung blickt nach schwierigem Jahr nach vorn
Die Musikstiftung im Kirchenkreis Stolzenau-Loccum hat ein schweres Jahr hinter sich. Es gab so vieles, was sie hätte unterstützen oder bei dem sie als Gastgeber hätte auftreten wollen. Doch viele Veranstaltungen wurden im vergangenen Jahr verschoben, einige stehen schon im Kalender für 2022 – das Jahr, in dem die Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen feiern wird.
Erfreulich und dankbar sei die Stiftung, so die Vorsitzende Ilse Klein-Schumacher, über die großartige Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender im abgelaufenen Jahr. „Es zeigt uns, wie wertvoll und wichtig die Musik in unserem Kirchenkreis Stolzenau-Loccum für alle ist. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und wir werden alles tun, dass es auch zukünftig ein Kirchenkreis voller Musik bleibt!“ Fest geplant ist zum Beispiel der Krimi-Musik-Abend für Sonntag, 19. September, um 16 Uhr im Kloster Schinna.
Im vergangenen Dezember wurde in einer kleinen Runde Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller verabschiedet. Wie berichtet, geht sie in wenigen Wochen in den Ruhestand.
„Die Musikstiftung war in den vergangenen fast 20 Jahren ihr Kind! Mit viel Leidenschaft und Energie hat sie dafür gesorgt, dass diese Stiftung ins Leben gerufen wurde. Es war die Zeit, als ständig Mittel für den Kirchenkreis gekürzt wurden. Sie wollte, dass ihr Kirchenkreis ein musikalischer werden und bleiben sollte! Das hast sie geschafft!“, bilanziert die Vorsitzende.
Goldhahn-Müller habe das Kuratorium immer wieder motiviert, um zum Beispiel die Tombola beim Weihnachtsmarkt in Stolzenau zu erhalten. Die Posaunenchöre und die vielen anderen Chöre hätten ihr ebenso sehr am Herzen gelegen und sollten die volle Unterstützung erhalten, um auch durch die Stiftung Wertschätzung zu erfahren. Mit ganz viel Herz habe die Superintendentin die Stiftung begleitet, dafür sprach Ilse Klein-Schumacher a ihr Dank von ganzem Herzen aus und überreichte kleine Geschenke und Blumen.