
Sabine Lüers-Grulke DH
Katzen-Kastrationspflicht
Für Streuner
Auf dem Nachhauseweg lag mal wieder eine tote Katze auf der Bundesstraße. Eine ganz Hübsche muss sie gewesen sein, rot-weiß getigert. Viele Katzen, die im Straßenverkehr enden, sind herrenlose Streuner – oder eben Freigänger, die nicht kastriert sind, und ihren Freiheitsdrang ausleben. Im Landkreis Diepholz gibt es seit letzten Monat eine Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für frei laufende Katzen. Das betrifft zwar im Wesentlichen nur die Leser der Harke in der Samtgemeinde Siedenburg (siehe Artikel auf Seite ......). Denn im Landkreis Nienburg fehlt eine solche Verpflichtung bislang, was vor allem Tierschützer und die Tierheime beklagen. Die Flut des unerwünschten Katzennachwuchses, der bei ihnen landet, endet nicht. Sich unkontrolliert vermehrende, verwilderte Hauskatzen sind oft unterernährt und krank. Viele verenden daran – oder eben im Straßenverkehr. Wer helfen will, das Leid zu mindern, der kann seine Katze oder seinen Kater kastrieren lassen – freiwillig.
Sabine Grulke