
Drei Gärten besichtigten die Landfrauen in Wietzen und Holte. Landfrauen Verein
Landfrauen in grünen Oasen
Gartenbesitzer aus Holte und Wietzen luden in ihre Gärten ein
27 Landfrauen haben sich jetzt bei einer Radtour drei private Gärten in der Region angeschaut. Das Motto der Tour: „Landfrauen aus der Region öffnen ihre Gärten“. Am Startort der Tour, in Holte, stand gleich der erste Garten zur Besichtigung offen – bei Familie Osterholz-Schlemermeyer. Duftende Rosen, ein Küchen- und Naschgarten mit Gewächshaus und Kräuterschnecke sowie der Blumengarten mit idyllischer Sitzecke erfreuten die Besucher. Zur Erfrischung gab es Prosecco mit Erdbeeren.
In Wietzen machte die Gruppe Halt im Garten von Helga und Reinhold Rademacher. Kleine verwunschene Wege, umrahmt von Funkien und blühenden Blumen aller Art, erwarteten die Radlerinnen. Eine lauschige Terrasse mit kreativ gestalteter Steinmauer mit vielen Sitzgelegenheiten bot Gelegenheit zum Ausruhen. Nach einem kleinen Imbiss ging es zurück nach Holte zu Irene und Hans-Wilhelm Reichert. „Sie leben in einem liebevoll restaurierten Fachwerkhaus auf einem weitläufigen schön gestalteten Grundstück“, schreiben die Landfrauen. Auch hier waren zahlreiche Rosen zu bewundern – vor allem die üppig blühenden Ramblerrosen. „Ein altes Fenster als Rankhilfe für Rosen an der Hauswand, Holzbänke, dekoriert mit Pflanztöpfen und ein Steinbeet mit vielen verschiedenen Stauden luden zum Sattsehen ein“, schreiben die Landfrauen. Zum Abschluss gab es Bratwurst.