
Ein Mann wurde bei einem Unfall in Linsburg schwer verletzt. Foto: Eickeler
Mann bei Unfall lebensgefährlich verletzt
„E-Call-System“ verständigt die Rettungskräfte
Update (13.37 Uhr):
Lebensgefährliche Verletzungen zog sich ein Autofahrer am frühen Neujahrsmorgen gegen 5.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Linsburger Hauptstraße zu.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam das Fahrzeug, von der B6 kommend, in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit einem Straßenbaum. Die Meldung über das Unfallgeschehen wurde über ein sogenanntes „E-Call-System“ generiert, welches in moderneren Fahrzeugen verbaut ist.
Unter der Leitung von Linsburgs stellvertretendem Ortsbrandmeister Sven Plate befreiten die alarmierten Feuerwehren aus Linsburg, Husum und der Rüstwagen der Feuerwehr Nienburg den eingeklemmten Fahrer mit dem hydraulischen Rettungsgerät über die Fahrertür aus dem Unfallfahrzeug.

Rund 40 Kräfte waren im Einsatz. Foto: Eickeler
Nach der rettungsdienstlichen Erstversorgung wurde der Mann mit dem Rettungswagen ins Nienburger Krankenhaus gefahren. Hinsichtlich der Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen eingeleitet. Insgesamt befanden sich etwa 40 Kräfte der Feuerwehren, der Gemeindebrandmeister und je ein Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei Nienburg vor Ort.
Info E-Call: Es handelt sich um ein automatisches Notrufsystem verschiedener Autohersteller. Es nimmt im Falle eines Unfalles Kontakt mit dem Fahrer auf, speichert und übermittelt zusätzliche Informationen beispielsweise über den letzten Standort des Fahrzeuges oder die Anzahl der sich im Fahrzeug befindlichen Personen.Erste Version von 11.33 Uhr:
Ein 58-jähriger Mann ist am frühen Neujahrsmorgen um kurz nach 5 Uhr auf der Hauptstraße in Linsburg von der Straße abgekommen.
Er hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren und zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Weitere Personen waren nicht am Unfall beteiligt.
Weitere Infos folgen.