
Der Abschlussjahrgang des Beruflichen Gymnasiums „Technik“ nutzt hier die Steuerung einer Fertigungs- und Sortieranlage. Foto: BBS Nienburg
Modernste Technik an Nienburger BBS
Für Auszubildende handwerklicher Berufe und Schüler des Beruflichen Gymnasiums „Technik“
Nachdem in der Abteilung Elektrotechnik an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Nienburg in den Jahren 2018 und 2019 bereits das Labor für Installations- und Steuerungstechnik von Grund auf modernisiert worden war, ist nun mit dem Abschluss der Modernisierung des Labors für Automatisierungstechnik ein weiterer Fachraum von Grund auf erneuert und an die heutigen technischen Standards angepasst worden.
Die Schul- und Abteilungsleitung betonen die effektive und reibungslose Zusammenarbeit mit dem Team Technisches Gebäudemanagement des Landkreises Nienburg bei der Renovierung des Raumes. Der Einbau des Mobiliars erfolgte Anfang 2020, die technische Modernisierung mit zwölf aktuellen Siemens-Industriesteuerungen und
24 PC-Schülerarbeitsplätzen wurde überwiegend im Laufe des Jahres 2020 umgesetzt und konnte nun abgeschlossen werden. Eine Fertigungs- und Sortieranlage sowie weitere Funktionsmodelle und Visualisierungsgeräte (Industrie-Touchpanel) vervollständigen den renovierten Raum. Die Schülerinnen und Schüler, die in der Regel keine Vorkenntnisse besitzen, programmieren mithilfe der Modellanlagen eigenständig praxisnahe Steuerungen und nehmen diese in Betrieb.
Von der zukunftsorientierten Ausstattung profitieren neben den Berufsschülerinnen und -schülern in den industriellen und handwerklichen Elektroberufen – Elektroniker(in) für Betriebstechnik und Elektroniker(in) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik – insbesondere auch die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge des Beruflichen Gymnasiums „Technik“.
Über die Ausbildungsberufe im Bereich Elektrotechnik sowie die Angebote des Beruflichen Gymnasiums können sich interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern über die Homepage der Schule informieren. Außerdem stehen die Abteilungsleitungen für eine telefonische Beratung unter Telefon (0 50 21) 60 92 51 (Abteilungsleitung Elektrotechnik / IT / FOT und Nahrungsberufe, Studiendirektorin Anike Lange) beziehungsweise Telefon (0 50 21) 60 92 68 (Berufliches Gymnasium, Studiendirektor Martin Wahl) zur Verfügung. Offizieller Anmeldeschluss für das Berufliche Gymnasium war eigentlich der 15. Februar 2021. Es besteht jedoch in diesem Jahr pandemiebedingt die Möglichkeit, die Anmeldeunterlagen auch noch nach dieser Frist einzureichen.
Weitere Infos unter www.bbs-nienburg.de.