
„Acapolka“ gastiert am 10. November zum ersten Mal im Rethemer Burghof. Acapolka
Musik aus der ganzen Welt
„Acapolka“ gastiert am 10. November zum ersten Mal im Rethemer Burghof
Am Freitag, den 10.November um 20 Uhr, tritt „Acapolka“ erstmals im [DATENBANK=4415]Burghof[/DATENBANK]-Gewölbe auf. Das Publikum darf sich laut Veranstalter freuen auf ein musikalisch buntes Programm mit Stücken aus vielen unterschiedlichen Ländern, die garantiert das herbstliche Grau vertreiben werden. Thomas Krug (Akkordeon und Gesang), Iris Campe (Percussion und Gesang), Peter Hokema (Geige und Mandoline) und Jörg Wreden (Kontrabass) präsentieren mit großer Hingabe und immer wieder wechselnden Rhythmen Musik aus dem Balkan, Swing, Bluegrass, irische, brasilianische und kolumbianische Stücke – bis hin zur kubanischen Son-Musik.
Beeinflusst ist die Liedauswahl von der Tanzmusik der großen, weiten Welt.
Vorbild sind beispielsweise „Balfolk“-Bälle in Frankreich, bei denen Hunderte von tanzbegeisterten Menschen zu Livemusik die Nächte durchtanzen.
Da die Musik von „Acapolka“ zum Tanzen einlädt, wird das Burghof-Gewölbe nicht komplett bestuhlt, damit Tanzbegeisterte genügend Platz zum Bewegen haben.
Unabhängig vom Konzert findet als Einstimmung für Tanzinteressierte um 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) ein Einführungskurs in die lateinamerikanische Tanzkultur mit Iris Campe statt (Salsa- und Forro-Grundschritte), einen Tanzpartner braucht man dafür nicht.
Der Einführungskurs kostet zusätzlich pro Person fünf Euro. Anmeldung ebenfalls erbeten unter burghof.rethem@t-online.de. Im Anschluss an den Kurs können die erlernten Schritte dann gleich beim „Acapolka“-Konzert ausprobiert werden.
Der Eintritt zum Konzert beträgt an der Abendkasse zehn Euro. Wer bis zum 9. November per Mail unter burghof.rethem@t-online.de reserviert, zahlt nur acht Euro pro Person.