
Wietzens Landfrauen waren trotz der Hitze gut gestellt. LF Wietzen
Nach Siedenburg geradelt
Wietzens Landfrauen zu Besuch bei der Firma Bardusch
25 Landfrauen starteten bei hochsommerlichen Temperaturen in Wietzen und machten sich auf den Weg nach Siedenburg. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden auf der elf Kilometer langen Strecke kleine Trinkpausen eingelegt. Die Fahrt ging über Holte, Bockop und Borstel direkt zur Wäscherei Bardusch in Siedenburg. Dort angekommen erhielten die Radlerinnen Informationen über den Betrieb und dessen Entwicklung. Zeitgleich wurden die Landfrauen mit gekühlten Getränken versorgt, da in den betrieblichen Räumlichkeiten auch erhöhte Temperaturen herrschten. In zwei Gruppen aufgeteilt wurden alle mit weißen Kitteln ausgestattet. Beim Rundgang musste zwei Mal eine Desinfektionsschleuse durchlaufen werden.
Die Firma Bardusch beschäftigt zurzeit 260 Personen. Das Personal besteht aus Büroangestellten, Fahrern und Personal in der Wäscherei. Die Wäscherei arbeitet mit einer Vollzeitschicht und einer Teilzeitschicht. Auch ungelernte Kräfte können, nach kurzer Einarbeitungszeit, eine nach Tarif bezahlte Arbeit bekommen.
Im Anschluss ging es auf kleinen Umwegen zum „Deutschen Haus““, um dort mit selbst hergestelltem Eis verwöhnt zu werden. Der Rückweg führte über Päpsen, Harbergen und Langeln wieder nach Wietzen.