
Die Eisenharten aus dem Südkreis lassen sich in ihrem Brauchtum auch von coronabedingten Enschränkungen nicht bremsen. Collage: Ötting
Neujahrsschwimmer trotzen Corona
Die Großenvörder begrüßen das neue Jahr nach alter Sitte diesmal im „Home Office“ / Mit Fotostrecke
Temperaturen um null Grad? egal. Coronabedingtes Versammlungsverbot? Kein Grund. Gerade in 2021, dem Jahr, in dem der Aus- und Umbau rund um das Freibad Großenvörde beginnen soll, konnte das Neujahrsschwimmen des SC Großenvörde doch nicht ausfallen. Und tat es auch nicht, wie Pressewart Clas Ötting berichtet.
Als kurz vor Silvester im Jahresrückblick der HARKE das Neujahrsschwimmen von 2020 Erwähnung fand, hielt es Cord und Bianka Siebert nicht mehr in der sich androhenden Zwangs-Passivität am Neujahrsmorgen. Sie riefen noch am Silvestertag das Neujahrsschwimmen in der „Zu-Hause-Version“ aus.
So entsteht in dieser schon traditionellen Jahresauftaktveranstaltung selbst in diesem Jahr – vielleicht ein gutes Omen? – kein Bruch – sie wird nahtlos fortgesetzt.
Weitere Fotos von den Aktionen sind auf der Homepage des SC Grün-Weiß Großenvörde in der Galerie zu sehen, Videos sind dort ebenfalls zum Download bereitgestellt.
Einige Gartenteiche mussten diesmal herhalten und auch die gute alte Zinkbadewanne kam zum Einsatz. Ab jetzt können sich die Großenvörder auf die hoffentlich bevorstehende Badesaison im Freibad und auf die im Jahresverlauf beginnenden Arbeiten am Freizeitgelände freuen.