
Wir blicken auf die zurückliegende Woche, in der im Landkreis Nienburg einiges passiert ist. Foto: dragonstock - stock.adobe.com
Top-Themen
Die Woche im Rückblick
Im Nienburger Krankenhaus gibt es keine frische Bettwäsche. Das Freibad Stolzenau bleibt geschlossen. Und in Diepenau verursacht ein 19-Jähriger einen schweren Unfall - diese und andere Nachrichten wurden von euch in dieser Woche am häufigsten geklickt.
Montag. 4. April:
Beschäftigte des Nienburger Krankenhauses schlagen Alarm: Es gibt keine frische Bettwäsche und zu wenig Dienstkleidung. Die Geschäftsleitung räumt die Vorwürfe ein.

In den Regalen des Wäsche-Lagers herrscht teilweise gähnende Leere. Foto: privat
Die Anregung eines Bürgers, wieder Straßenbaubeiträge einzuführen, findet im Rat der Gemeinde Marklohe keine Zustimmung. Die Frage nach einer alternativen Finanzierung wird hingegen diskutiert – und offen gelassen.
Dienstag, 5. April:
Sind Osterfeuer noch zeitgemäß oder müssen sie mit Blick auf das Gewissen und das zu schützende Klima untersagt werden? Wir haben bei den Kommunen im Kreis nachgefragt, wie sie die Sache sehen.

Auch im Landkreis Nienburg sind für Ostern wieder etliche Osterfeuer angemeldet. Foto: HARKE-Archiv
In Nienburg sorgt ein Minibagger für Verkehrsprobleme. Die Fahrt endet auf der Verdener Straße nach einem Knall abrupt.
Mittwoch, 6. April:
Ein Mann entwendet am Dienstag aus einem Fachmarkt Am Mußriedegraben in Nienburg ein E-Bike. Weit kommt der Täter allerdings nicht. Das beherzte Eingreifen eines Mitarbeiters sorgt dafür, dass der Dieb seine Beute zurücklassen muss.

Rüdiger Maxin und Laura Hussong von der PTA-Schule Bückeburg, Azubi Winona Prasuhn und Apotheker Dr. Rainer Thies (von links) tauschen sich in Stolzenau aus. Foto: Büsching
Apotheker Dr. Rainer Thies aus Stolzenau und Rüdiger Maxin, Leiter der Bückeburger PTA-Schule, schlagen Alarm: Ihrer Branche fehle der Nachwuchs, insbesondere pharmazeutisch-technische Assistenten werden dringend gesucht. Es sei mit Apotheken-Schließungen zu rechnen.
Donnerstag, 7. April:
Schlechte Nachrichten für Wasserratten und Planscher aus Stolzenau und umzu: Das Freibad in Stolzenau bleibt in der Saison 2022 geschlossen.

Huuuiiii! Im Musikexpress beim Nienburger Frühjahrspark herrscht beste Stimmung. Foto: Schwiersch
Mit frostbedingter Verzögerung hat der Nienburger Frühjahrspark am Mittwoch Fahrt aufgenommen. Der Parkplatz war voll, es gab Schlangen am Eingang und rappelvolle Fahrgeschäfte.
Freitag, 8. April:
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Rahdener Straße in Diepenau sind am Donnerstag gegen 18.30 Uhr vier Menschen verletzt worden. Verursacht hat den Unfall ein 19-jähriger Warmser.

Bei dem Frontalzusammenstoß in Diepenau gab es vier Verletzte. Foto: Hachmeyer
Die ehemalige Gaststätte „Zwei Linden“ in Stöckse bietet einen trostlosen Anblick. Dabei haben bereits vor gut einem Jahr die ersten Entrümplungsarbeiten in dem lange leer stehenden Gebäude begonnen. Von den angekündigten neuen Wohnungen ist nichts zu sehen.
Samstag, 9. April:
„Isla Del Muerta“, übersetzt „Insel der Toten“, nannten die Betreiber ihr Kinderporno-Forum im Darknet. 135 Mitglieder sollen dort laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Hannover ab September 2017 Bilder getauscht haben. Ein gebürtiger Nienburger soll die Plattform (mit-)gegründet haben.

Bürgermeister Jan Wendorf (links) und Bauausschussvorsitzender Karim Iraki mauern eine Kupferkapsel ein. Foto: Garms
Das Familienzentrum in der Alpheide soll im Herbst 2023 öffnen. Am Freitag wurde der Grundstein gelegt.