
Fehlende Kennzeichen und Mängel an der Bremsanlage führten zur Untersagung der Weiterfahrt. Polizei
Polizei stoppt landwirtschaftliches Gespann
Am Sonntagmittag, 1. September, fiel einem Funkstreifenwagen des Polizeikommissariates Hoya auf der Heidhüser Straße nahe Hassel ein landwirtschaftliches Gespann ohne Kennzeichen an den Anhängern auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein 23-jähriger Fahrer angetroffen. An zulassungsfreien land- oder forstwirtschaftlichen Anhängern muss ein grünes Kennzeichen angebracht sein, welches zum Betriebshof des Zugfahrzeuges gehört, teilte die Polizei mit. Ein "25 km/h"- Schild sei ebenfalls Pflicht an einem solchen Anhänger.
Bei genauerer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Auflaufbremse des vorderen Anhängers arretiert war. Eine Bremswirkung war somit an diesem Anhänger nicht vorhanden. Weiterhin fiel ein lautes Zischen an der Druckluftbremsanlage des hinteren Anhängers auf. Auf der Ladefläche befand sich ein ungesicherter Holzscheitel.
Die Weiterfahrt mit dem Gespann wurde untersagt. Die Polizei Hoya ermittelt nun wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und weitere Ordnungswidrigkeiten aufgrund der mangelhaften Bremseinrichtung.