
Valerie Grigat (oben links), Melanie Förster und Samir Elladawi bei einer Besprechung über Zoom. Foto: QUINN
QUINN-Angebote jetzt auch digital
Teilnahme an allen Angeboten ist über das kostenlose Programm Zoom möglich
Das Projekt QUINN (Qualifikation und Integration Netzwerk Nienburg) 2.0. ist zu Beginn des Jahres 2021 nach einem erfolgreichen Start vor zwei Jahren, in eine neue Runde gestartet. Nun sind Angebote des Programms auch digital verfügbar.
QUINN ist ein Integrationsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, das von der Stadt Nienburg in Kooperation mit dem CJD/JMD (Jugendmigrationsdienst) Nienburg durchgeführt und vom Land Niedersachsen gefördert wird. Vor allem jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund soll eine ergänzende Möglichkeit zur Integration in Beschäftigung und Gesellschaft ermöglicht werden.
Die Mitarbeitenden waren sehr offen für die Digitalisierung der Angebote und konnten ihre Konzepte kreativ umgestalten. Seit Anfang des Jahres kamen vermehrt Nachfragen der Teilnehmenden, wann es mit den Angeboten wieder losgeht. „Wir sind sehr froh, so engagierte Angebotsleiter gefunden zu haben. Innerhalb kürzester Zeit wurden Möglichkeiten erarbeitet, um den Jugendlichen wieder Angebote bieten zu können“, betont Valerie Grigat, Mitarbeiterin im Projekt QUINN.
Ob es ums internationale Kochen, die Schaffung eigener Musik sowie sportlichen Ausgleich oder schulische Nachhilfe geht – die Mitarbeitenden des Projektes bieten den Jugendlichen die Möglichkeit an, online an den Kursen teilzunehmen.
Seit Februar wird das Team zudem von der Sozialpädagogin Melanie Werner verstärkt „Ich freue mich über die neuen Aufgaben. Trotz der herausfordernden Lage, sehe ich den guten digitalen Austausch, mit allen am Projekt Beteiligten, als Erfolgschance.“