
Unmada Manfred Kindel in Aktion. Stefanie_Nass
„Singen für die Zukunft“
Kulturpicknick mit Unmada Manfred Kindel in Arbste
Sie waren schon zu hören überall in Deutschland: bei Kirchenfesten, bei der Buchmesse und der UN-Naturschutzkonferenz in Bonn: Der Kinderwaldchor Hannover unter der Leitung des Liedermachers Unmada Manfred Kindel. Nun sind sie zu Gast in Arbste. Am Sonntag, 11. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr sind viele Kinder mit ihren Eltern und ihrem Chorleiter und der Band auf dem Hof von „Land & Kunst“. „Singen, tanzen und musizieren für eine l(i)ebenswerte Zukunft“ so heißt ihre Programmankündigung – mit ihren Liedern vom sorgsamen Umgang mit Natur und Umwelt und für ein gutes Leben passen sie genau zu den Intentionen der Kulturabeit in Arbste.
Ihr Lied „Hinter uns die Berge“ erhielt 2003 schon den begehrten Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten – und dieses Lied ist neben vielen anderen bekannt und geliebt in unzähligen Schulen und Kindergärten. Kinder sind an diesem Tag besonders angesprochen, den für sie gibt es zwischen dem musikalischen Programm auch besondere Aktionen und Spiele die sich alle um das Thema „Wald“ drehen.
Waldmarie Vera Henze und ihre ebenso zertifizierten Waldpädagoginnen Franziska Trantow und Angelika Gremm laden aber ebenso Eltern und Großeltern ein. Zudem gibt es einen Informationsstand des Waldpädagogikzentrums Hahnhorst. – Picknickkörbe können gerne mitgebracht werden, aber auch für Getränke, Kuchen und herzhafte Bratwürste ist gesorgt. Und am besten eignet sich die Museumseisenbahn zu Anreise, denn die Haltestelle Arbste befindet sich direkt in der Nähe des Hofes.
Der Eintritt ist kostenlos – allerdings wird um Eintritts-Spenden gebeten, für Pflege von Wald und Hof und die umfassende Kulturarbeit.