
Beim „Froschhüpfen“ kam es nicht auf Alter oder Größe an und so durften hier auch die Kleinen ran. Dörpsverein
Spaßige Nachtwanderung
Dörpsverein Huddestorf-Dierstorf freute sich über eine gute Beteiligung
Bei Vollmond und super Wetter fand die Nachtwanderung des Dörpsvereins Huddestorf-Dierstorf statt. Alle zwei Jahre wird diese von einen Ortsteil organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Allerdings war die Teilnehmerzahl an diesem Novembertag besonders erfreulich. So starteten 80 Personen am Gasthaus Büsching, ausgerüstet mit Warnwesten, Taschenlampen und Ortsplan. Auf einer Strecke von rund sechs Kilometern gab es vier Stationen, an denen mit „Pfeil und Bogen“ geschossen werden, Frösche weit hüpfen, Kartoffeln geschält und Spaghetti in Makkaroni eingeführt werden mussten. Außerdem galt es, einen Fragebogen mit 20 Fragen rund um Ort, Gemeinde, Vereine und mehr zu beantworten.
„Die Spiele sowie die Fragen waren für Jung und Alt passend. Es ist eine tolle Aktion, an der die jüngsten mit sechs Jahren und die Ältesten mit 77 Jahren teilnehmen können. Wo sonst gibt es die Möglichkeit die Gemeinschaft zwischen allen Generationen zu fördern?“, schreibt der Dörpsverein. Über die Teilnahme von 16 Kindern freuten sich die Organisatoren der „Schwarten Heide“ sowie der 1. Vorsitzende Günter Kropp besonders.
Es war eine gelungene Veranstaltung, mit einen Currywurst-Essen zum Abschluss bei „Neimanns“. Alle sind sich einig, dass in zwei Jahren wieder eine Nachtwanderung stattfinden sollte.