
Als die Feuerwehr ankam, war dichter Rauch bereits im Obergeschoss angekommen. Dannenbring
Trockner fängt Feuer
Gestern Abend kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Stöckse. Im Keller eines Einfamilienhauses hatte sich ein Wäschetrockner entzündet und eine starke Wärme- und Ruachentwicklung verursacht. Ein im Keller angebrachter Rauchmelder warnte die im Haus befindliche Familie mit ihren drei Kindern, die sich unbeschadet aus dem Gebäude retten konnte. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits dichter Rauch bis ins Obergeschoss vorgedrungen. Das Feuer im Keller konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch die entstandene Hitze sind Rohrleitungen im Keller kaputt gegangen, welche dann die Kellerräume unter Wasser setzten. Insgesamt 75 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Stöckse, Steimbke, Linsburg und Wendenborstel sowie die Einsatzleitung der Samtgemeinde Steimbke waren vor Ort.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hin, diese können Leben retten.

Der brennende Trocker befand sich im Keller des Hauses. Dannenbring

Der verkohlte Wäschetrockner. Dannenbring