
Diese 16 Frauen und Männer haben beim ESTA-Bildungwerk in Nienburg die Ausbildung zum Alltagsbegleiter beziehungsweise zur Alltagsbegleiterin absolviert. ESTA-Bildungwerk
Viel Handwerkszeug mitbekommen
Qualifikation zur Alltagsbegleitung beim ESTA-Bildungswerk erfolgreich beendet
Beim ESTA-Bildungswerk gGmbH in Nienburg sind 17 Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter nach den gesetzlichen Vorgaben erfolgreich qualifiziert worden. In 216 Unterrichtsstunden sind die Teilnehmenden nach den vorgeschriebenen curricularen Inhalten auf das zusätzliche Beschäftigungsverhältnis in stationären und teilstationären Einrichtungen der Alten- und Kranken- sowie der Behindertenhilfe vorbereitet worden. In einem 120-stündigen Praxisblock durften sie Erlerntes in die Praxis umsetzen und in der Schulung dann reflektieren. Jetzt stehen sie mit ihrem speziellen Wissen – unter anderem Inhalte aus Krankheitslehre, Ernährungslehre, Recht, Gesprächsführung und Themen wie Begleitung von Menschen mit dem Ziel der individuellen ganzheitlichen Tagesgestaltung - und Können dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Diese qualifizierten Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter sind gesetzlich verpflichtet, 16 Stunden im Jahr einschlägige Fortbildungen zu belegen und sind nicht mit anderen Alltagsbetreuern, die eine Kurzschulung belegt haben, zu vergleichen.
Die Absolventinnen und Absolventen verlassen die Schulungsstätte des ESTA-Bildungswerkes gGmbH in der Ziegelkampstraße 22 in Nienburg mit dem Wissen, viel Handwerk- und Rüstzeug mitbekommen zu haben und freuen sich über aktive Austauschmöglichkeiten im Anschluss an diese Schulung, so das ESTA-Bildungswerk in seiner Pressemitteilung.