
Der antike Projektor in Vilsen ist das älteste optische Planetarium der Welt. Foto: Romke Schievenink
Von Vilsen aus ein Blick auf die Planeten
Ältestes Planetarium steht in der Nienburger Nachbarschaft
Ab dem 13. November bietet sich samstags um 19.30 Uhr und sonntags um 15 Uhr die Gelegenheit, den ältesten funktionierenden Sternenprojektor der Welt zu bestaunen.
Dafür wurde im „Alten Gaswerk“ in Bruchhausen-Vilsen, Am Gaswerk 1c, eine Kuppel errichtet. Der antike Projektor, das älteste optische Planetarium der Welt, wurde 1924 von der Firma Zeiss in Jena hergestellt. Ein ganzes System von Zahnrädern, angetrieben von Elektromotoren, sorgt dafür, dass sich die Sterne, der Mond und die Planeten genauso bewegen, wie sie es in der Realität tun. Jeder Stern wird mit einem Licht auf die Kuppel projiziert.
Anmeldungen sind bis freitags, 11 Uhr, unter Telefon (0 42 52) 93 00 50 oder per E-Mail an tourismus@bruchhausen-vilsen.de zwingend erforderlich.