
Der Shantychor Nendor hat in Warnemünde am alten Leuchtturm gesungen. Shantychor Nendorf
Von Warnemünde zurück an die Mittelweser
Shantychor Nendorf sing vor Tausenden Gästen am alten Leuchtturm und lädt jetzt zum Kaffeekonzert an
„Sieben weiße Segel“, unter diesem Motto stand für 31 Sänger und Instrumentalisten sowie 19 mitreisende Fans vom Shantychor Nendorf die Teilnahme am 21. Shantychortreffen im Rahmen der 82. Warnemünder Woche. Drei Tage waren die Sänger von der Mittelweser im Blickpunkt von tausenden von Gästen auf der Warnemünder Meile. Am Freitagabend traf man sich zu einem Bummel am alten Strom bei mäßigem Wetter. Aber die Shantymen sind ja mit allen Wassern gewaschen ... Der Samstag begann dann mit dem großen Shantytreffen am alten Leuchtturm. Neben zwei Shantychören aus Warnemünde, „Luv & Lee“ sowie „Dee Klaashans“, waren auch ein Chor aus Lüneburg sowie die „Molenkieker“ aus Glückstadt und der „Elbchor Bittkau“ mit an Bord. Sechs Chöre verwöhnten Tausende von Zuhörern über sieben Stunden mit maritimen Melodien. Auch der Wettergott hatte es gut mit allen gemeint: Der Himmel strahlte. Die anstrengenden Wochen der Vorbereitung waren nicht umsonst.
In einem einstündigen Auftritt auf einer großen Bühne am alten Leuchtturm verzauberten die Shantymen und -girls tausende Fans der maritimen Musik. Der Nendorfer Shantychor hatte das Vergnügen, die Show des 21. Shantychortreffen mit maritimen Hits zu eröffnen. 15 Minuten lang dauerten ihre Zugaben.
Auf der Meile traf man Fans aus allen Regionen. Auch aus Stolzenau und Steyerberg waren Fangruppen extra angereist, um die Nendorfer Jungs zu unterstützen.
Die Organisatoren Walter Mielke und Georg Autsch sowie Chorleiter Dimitri Chernow waren zufrieden mit dem Ablauf des Wochenendes. Alle hatten Spaß und Freude an der Veranstaltung. Jetzt wird aber wieder gearbeitet: Die Sänger bereiten sich auf ein großes Kaffeekonzert am 18. August beim Mühlentag in Steyerberg an der Meyersickschen Mühle vor. Zwei Gastchöre aus dem Schaumburger Land sind eingeladen.Beginn ist um 13.30 Uhr.