
Stefan Schwiersch DH
Wie man mit Kunden umgeht
Guten Tag
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, das ist allgemein bekannt. Man darf Thomas Ebeling zugute halten, dass er in dem Interview, das ihm gerade um die Ohren fliegt, einfach aufrichtig sein und nicht den heißen Brei umkreisen wollte.
Und doch war es offensichtlich keine gute Idee des Vorstandschefs von Pro Sieben Sat.1, seine Zielgruppe folgendermaßen einzuschätzen: „Sie sind Menschen, ein bisschen fettleibig und ein bisschen arm, die immer noch gerne auf dem Sofa sitzen, sich zurücklehnen und gerne unterhalten werden wollen.“ Nun, in allen oben beschriebenen Facetten finde ich mich ein Stück weit wieder, wobei mir der wachsende Waschbärbauch aktuell am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Und doch möchte ich als gelegentlicher Konsument der Sender Pro Sieben, Sat.1 und Kabel eins nicht wirklich in diese Schublade gesteckt werden.
Herr Ebeling, vielleicht können Sie für künftige Interviews eine diplomatischere Wortwahl ganz einfach bei uns in Nienburg abschauen. Wir HARKE-Leute bringen unseren Lesern (und erst recht den Abonnenten) die größtmögliche Wertschätzung entgegen. Unsere Kunden sehen nicht nur blendend aus, sondern beweisen durch den Erwerb der HARKE auch besondere Pfiffigkeit, weil sie durch die Lektüre bestmöglich informiert durch die Welt wandeln.
Okay, vielleicht habe ich an der einen Stelle ein wenig dick aufgetragen. Denn an der bestmöglichen Informationsversorgung müssen wir selbstredend täglich arbeiten, immer wieder die Antennen ausfahren, Netzwerke pflegen, erkennen, was die Menschen im Kreisgebiet wirklich interessiert. Aber über Ihr fabelhaftes Aussehen lässt sich ja nun wirklich nicht diskutieren.