
Die HARKE-„Weihnachtswichtel“ Malin Kewitz (links) und Mara Kakoschke freuen sich über die bisherigen kreativen Einsendungen. Foto: Schwake
Wunschzettel-Endspurt bis zum 3. Dezember
Kinder bis zwölf Jahre können drei Weihnachtswünsche an DIE HARKE senden
Seit zwei Wochen läuft die erste große HARKE-Wunschzettelaktion für Kinder aus dem Landkreis Nienburg. Gemeinsam mit zahlreichen engagierten Partnern der heimischen Wirtschaft werden viele Geschenkewünsche erfüllt und Kinderaugen zum Strahlen gebracht.
„Besonders in der aktuellen Lage haben wir uns über die vielen tollen Rückmeldungen der lokalen Unternehmen riesig gefreut“, berichtet HARKE-Mitarbeiterin Malin Kewitz. Bisher sind schon eine Menge liebevoll gestaltete Einsendungen eingegangen.
Noch bis zum 3. Dezember können alle Kinder aus dem Landkreis bis zum Alter von zwölf Jahren ihre selbstgestalteten Wunschzettel an DIE HARKE schicken.
Drei Geschenkwünsche im Wert von je bis zu 50 Euro können auf den Wunschzetteln gemalt, geschrieben oder gebastelt werden. Neben den Wünschen werden auch Name, Alter, Wohnort und ein Foto benötigt. Außerdem muss zur Gewinnbenachrichtigung eine E-Mail-Adresse der Erziehungsberechtigten angegeben werden.
Die Geschenke der Gewinner-Kinder werden in den kommenden Wochen bei den lokalen Partnern Spielwaren Fleischer, Magro und Tweles Zwergenland ausgesucht und liebevoll verpackt. D
ie Geschenkübergabe findet pünktlich vor Weihnachten coronakonform auf dem Gelände des Verlagshauses statt. Teilnahmebedingung der Wunschzettelaktion ist die Zustimmung zur Veröffentlichung von Name, Alter, Wohnort und bei der Geschenkübergabe entstandenen Fotos.
Schickt uns eure Wunschzettel mit Namen, Alter, Wohnort und einem Foto! Denkt auch an die E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten zur Gewinnbenachrichtigung.
Einsendungen per Post an:
DIE HARKE
Postfach 1360
31563 Nienburg
Oder Abgabe im HARKE-Verlagsgebäude:
An der Stadtgrenze 2
31582 Nienburg